Evangelische Kirchengemeinde Urbach
73660 Urbach
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Geöffnete Kirche in der Passionszeit

In der Passionszeit von Aschermittwoch (5. März) bis Karfreitag (18. April) ist die Afrakirche von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet....
Ostergottesdienst in der Friedenskirche
Ostergottesdienst in der FriedenskircheFoto: Ev. Kirchengemeinde

In der Passionszeit von Aschermittwoch (5. März) bis Karfreitag (18. April) ist die Afrakirche von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir laden herzlich ein, unter der Woche mal eben „auf einen Sprung“ vorbeizukommen; vor dem Einkauf, nach der Arbeit, in der Mittagspause. Setzen Sie sich zehn Minuten in die Reihen, schreiben Sie ein Gebet oder eine Bitte in das ausgelegte Buch am Eingang. Nehmen Sie sich eine Karte mit einem Bibelvers mit. Blättern Sie im Gesangbuch, Sie finden dort sicher einen Text, der Sie anspricht. Die Kirchenfenster erzählen leuchtend von der Geschichte Gottes mit den Menschen. In der Kirche finden Sie Ruhe und einen Raum des Innehaltens und der Einkehr. Herzlich willkommen!

Donnerstag, 17.04.2025 - Gründonnerstag

19:00 Uhr Afrakirche

Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor

Pfarrerin Melchionda
20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchorprobe

Freitag, 18.04.2025 – Karfreitag

09:30 Uhr Afrakirche

Gottesdienst mit Pfarrerin Melchionda und Joachim von Lübtow

Wir feiern gemeinsam Abendmahl und genießen das Spielen des Posaunenchors

Sonntag, 20.04.2025 – Ostersonntag

07:00 Uhr Friedhof Urbach

Auferstehungsfeier mit Posaunen

Baptistengemeinde & SV, Pastor Jan Vossloh

10:30 Uhr Friedenskirche

Familiengottesdienst zu Ostern

Pfarrerin Melchionda

Montag, 21.04.2025 – Ostermontag

10:00 Uhr Margaretenkirche

Einladung nach Plüderhausen zum Gottesdienst mit Taufen

Pfarrer Walz

Mittwoch, 23.04.2025

09:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Liturgische Morgenandacht mit Joachim v. Lübtow

Donnerstag, 24.04.2025

20:00 Uhr Johannes-Brenz-Gemeindehaus

Posaunenchorprobe

Sonntag, 27.04.2025

09:30 Uhr Afrakirche

Gottesdienst mit Joachim v. Lübtow

4für2 AKTIV-TAGE für Ehepaare

(10.05./ 21.06./ 18.07./ 02.-03.08.2025)

Miteinander unterwegs sein, die Natur genießen, zu zweit aktiv werden, geistlich auftanken und Impulse zur Ehe bekommen.

4für2 bietet Ehepaaren jeglichen Alters, die gerne gemeinsam sportlich etwas erleben wollen, drei besondere Nachmittage und eine Übernachtung unter tausend Sternen auf der Schwäbischen Alb.

Termine:

Samstag, 10.05.2025, 13-20 Uhr: NordicWalking

Samstag, 21.06.2025, 13-20 Uhr: Tandem-Fahrt

Freitag, 18.07.2025, 13-20 Uhr: Kanu-Tour

Sa./So., 02.-03.08.2025, 15-11 Uhr: Draußen-Nacht

4für2 wird angeboten für 200 € pro Paar (Programm ohne Verpflegung). Die Anmeldung ist verbindlich für alle 4 Termine. Teilnehmen können max. 8 Ehepaare.

Leitung:

Catrin und Rudolf Scheck, Asch

Katrin und Michael Möck, Hülben

Veranstalter: Evangelische Landeskirche Württemberg, Zentrum für Gemeindeentwicklung & Missionale Kirche, Grüninger Str. 25, 70599 Stuttgart

Anmeldeschluss: 25. April 2025

Kontakt: Katrin & Michael Möck, Tel.: 07125/408190, Mobil: 0176 3297 6869

Weitere Infos & Anmeldung unter: www.ejw-bildung.de/veranstaltung/208979-4fur2-aktivtage-fur-ehepaare

oder: www.gem-wue.de/veranstaltungen

Werde Teil des ehrenamtlichen Teams der Evangelischen Kirchengemeinde Urbach

Wir suchen jemand im Ehrenamt für die Pflege der Homepage (Aktualisierungen). Zeitaufwand ca. 1-2h pro Woche.

Wenn Sie Lust und etwas Zeit haben sich in Ihrer Kirchengemeinde einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht unter: gemeindebuero.urbach@elkw.de

Evangelisches Gemeindebüro (Sekretariat):

Kirchgasse 4, Telefon 07181-81467

Das Gemeindebüro ist am Gründonnerstag, 17.04.25 nicht besetzt.

Frau Michalsky oder Frau Pelz sind im Gemeindebüro für Sie da:
Dienstag, Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwochnachmittag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 12:00 Uhr

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail unter:

gemeindebuero.urbach@elkw.de

Tel. 07181-81467 (Gemeindebüro)

Tel. 07181-885797 (Pfarrer Stahl)

Evangelische Pfarrämter

Geschäftsführung:

Pfarrer Johannes Stahl

Kirchgasse 4, 73660 Urbach

E-Mail: Johannes.Stahl@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

Pfarrer Stahl studiert bis 20.07.2025 im Sommer-Semester in Greifswald.

Die Vertretung bei Beerdigungen liegt von April bis Juli beim Pfarramt Plüderhausen (Pfarrer Dirk Walz, 07181-81366), die geschäftsführenden Aufgaben übernehmen die gewählte Vorsitzende Frau Sonia Heinrich und Pfarrer Thomas Scheiner. Für alle Fragen ist wie gewohnt das Gemeindebüro in der Kirchgasse 4 Ihre erste Anlaufstelle.

Schwerpunkt Kinder und Familien:

Pfarrerin Regina Melchionda

Bärenhofstr. 38, 73660 Urbach

Tel. 07181-81700

E-Mail: Regina.Melchionda@elkw.de

Internet-Adresse: www.urbach-evangelisch.de

Dieses Jesajawort geht mir nicht aus dem Kopf. „Lernt Gutes tun, trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten.“ (Jes.1.17)

Lernt Gutes tun:“, offensichtlich ist uns das nicht angeboren. Wir müssen es erlernen, üben und wollen. Um Gutes zu tun, muss man wissen, was den Anderen gut tut. Darüber muss jedes nachdenken.

Was mir guttut, muss Anderen noch lange nicht guttun.

Trachtet nach Recht.“ Andere übersetzen: sucht das Recht. In dem Wort „trachten“ steckt „schleppt mit euch, was ihr sucht.“ Also ist Nach dem Recht zu suchen ein langer Prozess, bei dem viel überlegt werden will. Wir alle haben eine Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Die Einen können und wollen für Gerechtigkeit kämpfen, die Anderen

suchen Gerechtigkeit nur für sich. Die Dritten haben es nie gelernt, für etwas zu kämpfen.

Helft den Unterdrückten.“ Es gibt auch die Übersetzung: „Weist die Gewalttätigen in ihre Schranken.“ Unterdrückung kennen wir weltweit, im Großen wie im Kleinen. Immer geht es um Demütigung, Erniedrigen, Gewalt. Auch hier müssen wir lernen, für Andere einzustehen, Missstände anzuprangern, mutig zu sein, zu helfen wo und wie wir können.

Jesaja musste das alles anmahnen, weil die Menschen jeden Maßstab verloren hatten. Vielleicht ging es ihnen so wie uns: Unser Egoismus drängt sich vor, „I and my nation first“, dann will und muss jeder Mensch die Not der Anderen nicht mehr wahrnehmen.

Ihr J. v. Lübtow

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Urbach

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto