(Fortsetzung von der Vorwoche)
Im Einzel durfte ich gegen einen Norweger starten, danach war ein Franzose und zum Schluss ein Niederländer an der gegenüberliegenden Tischseite. Wie leider sehr häufig brauche ich die erste Partie zum „reinkommen“. -8, -4 und -6 sprechen eine deutliche Sprache. Gegen den Franzosen sah es mit 11:9, 11:4, 10:12 und 11:9 schon viel besser aus. Nachdem mein holländischer Freund bisher beide Spiele gewinnen konnte, könnte ich mit einem Sieg die Tabelle durcheinander bringen. Leider hat es nur zu einem Satzgewinn gereicht, aber so knapp wie die Sätze ausgingen, hätte ich auch 3:0 gewinnen können: nach -11, -10, 8, -5 hieß das Ergebnis 1:3.
Am Dienstag im Doppel mit Gregor Kasprick endete die Gruppen-Phase auch mit 1:2. Mal deutlich, mal spannend und einmal sehr spannend. Zu 12:10 haben wir im fünften Satz gegen ein Team aus Belgien gewonnen.
Mittwoch war ein Tag zum Trainieren und die Welt zu erkunden. So war zumindest mein Programm.
Donnerstag wurde ein schwarzer Tag für mich. Mit -6, -8 und -3 gegen einen Slowenen war mein Turnier im Einzel beendet.
Freitag im Doppel lief es besser. Gleich am Morgen gegen eine schweizerische-deutsche Kombination holten wir ein spannendes 3:1. Besonders der dritte Satz war umkämpft, denn beim Spielstand von 1:1 lagen wir 6:10 hinten. Nach einer Fehlangabe der Gegner starteten wir die Aufholjagd und konnten in der Verlängerung mit 13:11 gewinnen. Frisch motiviert folgte ein 11:5 und damit der 3:1-Sieg. Unsere zweite Partie begann ähnlich spannend. Gegen ein Doppel aus der Türkei und Griechenland konnten wir nach unzähligen Satzbällen nicht den „Sack“ zumachen und verloren mit 18:20 (fast wie früher). Danach lief nichts mehr zusammen und nach -2 und -5, stand ein 3:0 für die Gegner auf dem Zählgerät.
Stadtradel-Team der TTG
Die zweite Woche der diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion ist fast vorbei. Man kann in den 3 Wochen vom 29.6. bis 19.7. Fahrrad-km (z. B. auf dem Weg zur Sporthalle oder Arbeit, oder auch bei einer kleinen Radtour) sammeln und diese auch noch nachträglich auf