Dies und das

Geplante Fällungen in der Platanenallee

Die Stadt Öhringen wird bis Ende Februar 2024 eine Reihe von Bäumen in der Platanenallee fällen. Diese Maßnahme wurde in enger Abstimmung mit dem Naturschutzbeauftragten...

Die Stadt Öhringen wird bis Ende Februar 2024 eine Reihe von Bäumen in der Platanenallee fällen. Diese Maßnahme wurde in enger Abstimmung mit dem Naturschutzbeauftragten des Hohenlohekreises, Herbert Arnold, beschlossen. Ziel der Maßnahme ist es, die Bedingungen für die verbleibenden Bäume zu verbessern und die langfristige ökologisch und stadtgestalterisch sinnvolle Entwicklung des Baumbestands sicherzustellen.

Hintergrund der Maßnahme

Die in der Platanenallee wachsenden Platanen wurden vor Jahren in ein Wohngebiet gepflanzt, was aus gärtnerischer und naturschutzfachlicher Sicht als suboptimal gilt. Inzwischen haben die Bäume eine Größe erreicht, die zunehmend zu Problemen führt. Dazu gehören unter anderem Beeinträchtigungen durch die dort nistenden Saatkrähen sowie die Belastungen durch Wuchsbedingungen, die den umliegenden Wohnraum betreffen.

Geplante Vorgehensweise

Maximal ein Drittel der Bäume wird im Zuge dieser Maßnahme entfernt werden. Diese Auswahl erfolgt anhand der individuellen Beeinträchtigung und des Wuchszustands der Bäume. Weitergehende Fällungen werden nach erneuter Prüfung und in Abstimmung mit den zuständigen Behörden gegebenenfalls in den kommenden Jahren vorgenommen.

Um die Auswirkungen der Fällungen auszugleichen, ist eine Nachpflanzung von besser geeigneten Baumarten vorgesehen. Diese neuen Bäume werden unter Berücksichtigung der Standortbedingungen ausgewählt, um sowohl die Stabilität des Ökosystems als auch die gewünschte Beschattung und Kühlung des Straßenzuges zu gewährleisten.

Stimmen aus dem Naturschutz

„Die Reduzierung der Baumbestände an kritischen Stellen war eine Maßnahme, die ich bereits vor einigen Jahren empfohlen habe. Ich unterstütze daher die jetzt vorgeschlagenen Schritte, die auf langfristige Verbesserungen abzielen“, so Herbert Arnold, Naturschutzbeauftragter des Hohenlohekreises.

Zukunftsperspektive

Langfristig plant die Stadt Öhringen, die Platanen durch eine geeignetere Baumbestockung zu ersetzen. Diese Maßnahmen sollen gewährleisten, dass die Allee auch in Zukunft eine attraktive, ökologisch stabile und für die Anwohner angenehme Begrünung bleibt.

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 46/2024

Orte

Öhringen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Öhringen
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto