Am Montag, 28. April 2025 um 18 Uhr im RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen
Vortrag für Patienten, Angehörige und Interessierte
Im höheren Alter steigen die Risiken bei geplanten Operationen aufgrund von altersbedingten Veränderungen des Körpers und bestehender Vorerkrankungen. Dennoch ist es häufig notwendig, auch im fortgeschrittenen Lebensalter chirurgische Eingriffe vorzunehmen, um die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Umso wichtiger ist es, die speziellen Risiken zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren.
Zu den häufigsten Risiken zählen neben der allgemeinen Narkose auch Infektionen, Kreislaufprobleme oder eine verzögerte Heilung. Das höhere Alter geht oft mit einer verringerten Elastizität der Blutgefäße, einer verminderten Immunabwehr und einer langsamen Regeneration der Gewebe einher. Zudem sind viele ältere Menschen von chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen, die das Risiko von Komplikationen während und nach der Operation erhöhen können.
Um diese Risiken zu minimieren, ist eine gründliche präoperative Untersuchung unerlässlich. Dabei sollten alle relevanten gesundheitlichen Faktoren, wie etwa bestehende Vorerkrankungen, Medikamente und die allgemeine körperliche Verfassung, berücksichtigt werden. Ein individuelles Risikomanagement, das speziell auf die Bedürfnisse älterer Patienten abgestimmt ist, hilft, die Sicherheit zu erhöhen. Auch die Wahl des richtigen Narkoseverfahrens sowie die enge Nachsorge sind entscheidend, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Neben der medizinischen Vorbereitung spielt auch die psychische Verfassung eine wichtige Rolle. Ältere Patienten sind häufig besorgt über die Auswirkungen der Operation auf ihre Lebensqualität. Eine offene Kommunikation mit dem behandelnden Arzt, die Aufklärung über den Eingriff sowie eine klare Darstellung der zu erwartenden Ergebnisse können Ängste lindern und die Patienten auf den Eingriff vorbereiten.
In einer Informationsveranstaltung am Montag, 28. April 2025 um 18 Uhr in der Cafeteria im RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen, erläutert Privatdozent Dr. Daniel Kopf, Ärztlicher Direktor, Klinik für Innere Medizin, Geriatrie, Endokrinologie und Diabetologie, wie eine optimale Operationsvorbereitung im höheren Alter aussehen kann. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit zur Diskussion und für Fragen. Es ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ist frei.