Am 02.05. und 03.05. eroberten die Kinder der Waldschule eine Gerätelandschaft unter dem fesselnden Motto "Der Boden ist Lava". Dieses Motto bot allen die Möglichkeit, ihre Kreativität einzusetzen, ihre Zusammenarbeit zu festigen und sich ihren persönlichen Herausforderungen zu stellen.
Die Gerätelandschaft war nicht nur ein Hindernisparcours, sondern eine imaginäre Welt, in der die Schüler verschiedene Fähigkeiten einsetzen mussten, um sich vorzustellen, dass der Boden aus Lava bestand. Mit dieser Herausforderung vor Augen mussten sie kreative Lösungen und Wege finden, um sicher von einem Punkt zum anderen zu gelangen.
Während des Bergsteigens lernten die Schüler nicht nur, steile Hänge zu erklimmen, sondern auch, ihre eigenen Ängste zu überwinden. Das gemeinsame Ziel, den Gipfel zu erreichen, ermutigte sie, als Team zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, um ihre persönlichen Grenzen zu überwinden.
Die Überquerung von Flüssen wurde zu einem Abenteuer, bei dem die einzelnen Gruppen als Team zusammenarbeiten mussten, um improvisierte Brücken zu überqueren, an Tauen zu schwingen und Hindernisse zu überwinden. Hierbei wurde deutlich, wie wichtig es ist, kreative Lösungen zu finden und gemeinsam Herausforderungen anzugehen.
Ein besonders beeindruckender Teil des Tages war die Überwindung eigener Ängste. Durch das Motto wurden die Kinder ermutigt, sich an ungewohnte Situationen heranzuwagen und ihren Mut zu beweisen. Dabei lernten sie nicht nur, ihre eigenen Grenzen zu überwinden, sondern auch, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und als Team zusammenzuhalten.
Insgesamt waren die beiden Sporttage ein voller Erfolg und haben den Kindern nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wichtige Lektionen über Zusammenarbeit, Kreativität und persönliches Wachstum vermittelt. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Müller für die tolle Idee und an alle Helfer – besonders Herrn Sollorz - die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.