Dieser Tage richtete der TV Mosbach (TVM) den zweiten Wettkampf in der Gauklasse aus. Die Mannschaft des Gastgebers trat gegen den TV Bammental, den TV Mauer und die SG Kirchheim an. Der Wettkampf wurde an den olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden ausgetragen. Für den TVM starteten Maria Sophie Wilhelm, Milena Biehler, Lara Böhme, Jette Böhme, Helene Münch, Soe Müller und Helena Pink.
Die Turnerinnen des TVM zeigten sich im Vergleich zum ersten Wettkampf deutlich verbessert. Besonders am Sprung und Boden überzeugten sie mit präzisen und ausdrucksstarken Darbietungen. Auch an Stufenbarren und Schwebebalken präsentierten sie solide Leistungen, obwohl kleine Fehler eine noch bessere Platzierung verhinderten.
Am Sprungtisch beeindruckten insbesondere Jette Böhme und Helene Münch. Jette Böhme startete mit einem kraftvollen Anlauf, einem präzisen Überschlag und einer stabilen Landung, die ihr hohe Punkte einbrachte. Helene Münch setzte ebenfalls einen starken Akzent mit einem eleganten und kraftvollen Überschlag, der sicher gelandet wurde und positive Bewertungen der Jury erhielt.
Am Stufenbarren überzeugten Lara Böhme und Helena Pink mit schwungvollen und präzisen Übungen. Lara Böhme zeigte flüssige Übergänge und eine durchdachte Übung am unteren Holm, die mit hoher Körperspannung und Kontrolle ausgeführt wurde. Helena Pink präsentierte anspruchsvolle Elemente am oberen Holm und meisterte diese mit technischer Raffinesse und Eleganz, was ihr ebenfalls hohe Punkte einbrachte.
Das schmale „Zittergerät“ Schwebebalken meisterten Soe Müller und Milena Biehler mit beeindruckender Präzision und Körperspannung. Soe Müller begann mit einem fließenden Rad und zeigte eine stabile Salto-Landung. Milena Biehler beeindruckte mit einem Standspagat und einer Drehung auf einem Bein, die mit hohen Bewertungen honoriert wurden. Beide Athletinnen bewiesen ihre Nervenstärke und trugen maßgeblich zur Mannschaftsleistung bei.
Am Boden brillierten Soe Müller und Maria Sophie Wilhelm mit ausdrucksstarken Choreografien. Soe Müller kombinierte dynamische Sprünge und akrobatische Elemente, die durch harmonische Übergänge bestachen. Maria Sophie Wilhelm glänzte mit einer kreativen Darbietung, die Musikalität, Flexibilität und Kontrolle vereinte.
Trotz der sichtbaren Fortschritte erreichte der TVM in der Mannschaftswertung den vierten Platz. In der Einzelwertung sicherten sich Maria Sophie Wilhelm den siebten und Lara Böhme den neunten Platz.
Für die jungen Turnerinnen war der Wettkampf dennoch ein wichtiger Schritt nach vorn. Die Trainerinnen zeigten sich zuversichtlich, dass die intensive Vorbereitung sowie die gezeigten Leistungen bei den kommenden Wettkämpfen weitere Erfolge nach sich ziehen werden. (pm/red)