Mitte März fand in Tauberbischofsheim der diesjährige Gauentscheid im Gerätturnen des Main-Neckar-Turngaus statt. Die Turnerinnen des VfB Mosbach-Waldstadt konnten dabei beachtliche Erfolge erzielen.
In diesem Jahr galt im Turngau die Neuerung, dass alle Kinder ab acht Jahren, die zweimal wöchentlich trainieren, in der schwierigeren Bezirksklasse antreten müssen. Der Wettkampf begann mit den älteren Turnerinnen ab zwölf Jahren.
In der Altersklasse „W14+“ starteten Svea Schnabel, Hannah Boch, Leonora Walter, Nynke Stumpf, Xenia Gonchar, Nele Ihrig und Verena Queck für den VfB Waldstadt. Svea Schnabel erhielt für ihren gelungenen Überschlag über den 1,20 Meter hohen Sprungtisch 16,40 Punkte. Nynke überzeugte am Stufenbarren und wurde mit 16,50 Punkten belohnt. Xenia Gonchar, die nach längerer Pause erstmals wieder an einem Wettkampf teilnahm, beeindruckte mit einer Bodenübung und erhielt dafür 16,20 Punkte. Die starken Leistungen der jungen VfB-Turnerinnen wurden mit dem zweiten Platz belohnt.
In der Altersklasse „W12/13“ stellte der VfB zwei Mannschaften. Nika Lachai, Julia Lachai, Maya Groß und Enie Wenk zeigten ihre P-Stufen-Übungen bis zur Leistungsstufe P6 hervorragend und sicherten sich den ersten Platz. Die zweite Mannschaft des VfB kam auf Platz drei – zu dieser zählten Yara Schumacher, Lotta Uhlrich, Anni Huber und Mia Engelhardt. Thilda Zimmer konnte verletzungsbedingt nicht antreten.
Enie Wenk, Julia Lachai, Nika Lachai und Yara Schumacher zeigten erstmals einen Überschlag über den Sprungtisch. Maya Groß und Anni Huber überzeugten mit ihren Übungen auf dem Schwebebalken. Mia Engelhardt glänzte mit einer starken Reckübung.
Im zweiten Durchgang traten die Turnerinnen der Altersklasse „W10/11“ in der Leistungsstufe P5 an. Lucy Ickinger, Amilia Gramlich, Elina Haas, Paula Huber, Daria Moiseienko und Theresia Reuschling sicherten sich den zweiten Platz hinter Tauberbischofsheim. Paula Huber am Balken und Daria Moiseienko am Boden erhielten jeweils 14,80 Punkte – die höchsten Wertungen in dieser Altersklasse.
In der Altersklasse „W8/9“, die in den Leistungsstufen bis P4 antrat, stellte der VfB erneut zwei Mannschaften. Lotta Dimmig, Aliyah Milli, Aida Boboc, Milla Hüttler, Emma Unzeitig und Nele Leiblein gewannen souverän den ersten Platz. Lotta Dimmig und Aliyah Milli erhielten jeweils 13,70 Punkte am Schwebebalken. Aida Boboc und Emma Unzeitig erzielten 13,80 Punkte für ihre Bodenübung. Milla Hüttler überzeugte beim Sprung am Bock und bekam ebenfalls 13,80 Punkte.
Die zweite VfB-Mannschaft mit Lilja Zimmer, Lilia Schumacher, Lea Maylandt, Emilia Pani, Finja Kirchherr und Johanna Parzer belegte den dritten Platz. Die jungen Sportlerinnen traten erstmals mit P4-Übungen an und zeigten dabei gute Leistungen.
Bei den jüngsten Teilnehmerinnen der Altersklasse „W6/7“ starteten Ella Türk, Lena Kerekes, Malia Nohe, Juna Brunner und Timea Födi mit P2-Leistungsstufe. Für Ella Türk und Lena Kerekes war es der erste Wettkampf, den sie souverän meisterten. Auch Malia Nohe, Juna Brunner und Timea Födi überzeugten. Die Mannschaft durfte als Zweitplatzierte auf das Siegerpodest steigen.
Besonderer Dank wurde seitens des VfB Mosbach-Waldstadt den Trainern, Betreuern und Eltern der Sportlerinnen ausgesprochen. Ebenso wurden die Kampfrichter gewürdigt, die über den gesamten Wettkampftag im Einsatz waren. (pm/red)