Senioren

Gerhard Wahl: „Menschen sind wichtiger als Zahlen!“

Vom Auszubildenden zum Geschäftsführer führte der Weg von Gerhard Wahl bei der Firma Veyhl in Neuweilers Ortsteil Zwerenberg. Jetzt wurde er in den...
Herzliche Dankesworte fand Geschäftsführer Jochen Gerken (links) bei der Verabschiedung von Gerhard Wahl, der vor 42 Jahren bei Veyhl eine Ausbildung begann und jetzt nach 18 Jahren als Chef der Firma in den Ruhestand ging.
Herzliche Dankesworte fand Geschäftsführer Jochen Gerken (links) bei der Verabschiedung von Gerhard Wahl, der vor 42 Jahren bei Veyhl eine Ausbildung begann und jetzt nach 18 Jahren als Chef der Firma in den Ruhestand ging.Foto: Günter Klink

Vom Auszubildenden zum Geschäftsführer führte der Weg von Gerhard Wahl bei der Firma Veyhl in Neuweilers Ortsteil Zwerenberg. Jetzt wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Wahl stammt aus Breitenberg, lebt inzwischen in Zwerenberg und gehörte dem 1951 gegründeten Unternehmen 42 Jahre lang an. Dieses zählt mit über 400 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern von Metallkomponenten, vor allem für Büro- und Möbelgestelle. In den letzten 18 Jahren trug Wahl die Hauptverantwortung, seit sieben Jahren mit seinem Nachfolger und Kollegen Jochen Gerken an der Seite. Im festlich geschmückten Atrium des Betriebs begrüßte Gerken die zur Verabschiedung teils weit angereisten Gäste und eröffnete das kurzweilige Programm.

Verschiedene Gesprächsrunden, Geschichten, viele Fotos, Musik und am Schluss ein Filmrückblick ließen Wahls Weg bei der Abschiedsfeier vor dem engeren Kollegenkreis, Ehrengästen, Freunden und nicht zuletzt dessen Familie aufleben. Seine Karriere bei Veyhl begann 1983 als Auszubildender. Später finanzierte ihm der damalige Firmenchef, Wolf Veyhl, das Maschinenbaustudium. Nach mehreren Stationen, unter anderem in Entwicklung und Vertrieb, wurde Wahl zum Geschäftsführer berufen. Das Veyhl-Team tat alles, um ihm einen würdevollen Abschied zu bereiten.

Von einem Chef mit Empathie geprägte Wohlfühlatmosphäre

In vielen Wortbeiträgen wurde deutlich, wie bei Veyhl Teamgeist eine Wohlfühlatmosphäre erzeugt, erkennbar aus der Empathie des langjährigen Chefs geprägt, der diese Werte vorlebte. Es beeindruckte vor allem externe Gäste wie Neuweilers Bürgermeister Martin Buchwald oder die Chefin der Arbeitsagentur Nagold/Pforzheim, Martina Lehmann, mit wie viel Herz und Begeisterung die Firma zusammenarbeitet, lebt und feiert. Die Auszubildenden der Firma hatten als Überraschung einen lustigen Videofilm gedreht zum Thema: „Was macht eigentlich ein ehemaliger Geschäftsführer im Ruhestand?“

Als „Quasi-Vermächtnis“ gab der überzeugte Christ Gerhard Wahl den Gästen einige ihm wichtige Botschaften seines persönlichen Lebensentwurfs mit auf den Weg: „Menschen sind wichtiger als Zahlen“, „mehr geben als nehmen“, oder „das Wichtigste im Leben sind die Dinge, für die es keine zweite Chance gibt!“. Auch wie er die Entscheidung, Geschäftsführer zu werden, in der Familie demokratisch zur Abstimmung stellte und nur eine knappe Mehrheit erlangte, ließ er nicht aus. In launigen Worten erzählte er in seiner Abschiedsrede Anekdoten aus der Firmengeschichte. Da war das Erlebnis mit dem Fahrer, der auf der Autobahn in Brasilien – wo Veyhl eine Unternehmensbeteiligung besitzt – eingeschlafen war und dadurch einen Auffahrunfall verursachte, oder die Erinnerung an die Seniorchefin Gertrud Veyhl, die seine Strafzettel für zu schnelles Fahren bezahlte.

Veyhl-Schreibtische sogar in Bond-Film zu sehen

Immer wieder gab es bei Bayern-Fan Wahl Berührungspunkte zum Fußball. Dabei ist seine Lieblingsdisziplin das Torwandschießen, „vermutlich das Einzige, was ich besser kann als die anderen!“, was ihn nach eigenem Bekunden allerdings nicht hinderte, bei einem Firmenevent mit dem Ball eine Scheibe einzuschießen. Veyhl-Schreibtische waren, wusste er zu berichten, auch im James-Bond-Film „Spectre“ zu sehen.

Ein berührender Moment ergab sich, als während des von Wahls Sohn Jonathan vorgetragenen Songs „Lichterketten“ ein Teil der Belegschaft spontan zur Bühne ging und Arm in Arm mit einstimmte. Hinter einem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau, wird oft und sicher nicht zu Unrecht postuliert: Einen besonderen Dank erfuhr Wahls Ehefrau Erna – „die Liebe meines Lebens“ – mit einem Gutschein für einen Malkurs am Bodensee. Nach Ende des offiziellen Teils wurde noch lange gefeiert und manche Erinnerung ausgetauscht.

Verschiedene Gesprächsrunden führten die Gäste bei der Verabschiedung von Gerhard Wahl durch 42 Jahre Firmenzugehörigkeit, eine auch mit ihm, seiner Ehefrau, Tochter und munteren Enkeln besetzte. Text: Hans Schabert; Bilder: Günter Klink
Verschiedene Gesprächsrunden führten die Gäste bei der Verabschiedung von Gerhard Wahl durch 42 Jahre Firmenzugehörigkeit, eine auch mit ihm, seiner Ehefrau, Tochter und munteren Enkeln besetzte. Text: Hans Schabert; Bilder: Günter Klink.Foto: Günter Klink
Erscheinung
Neuweiler In the middle of THE WÄLD – Amts- und Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von Gemeinde Neuweiler
09.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuweiler
Kategorien
Aus den Rathäusern
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto