Motorsportclub Schefflenz e. V.
74850 Schefflenz
NUSSBAUM+
Motorsport

German Cross Country, das große GCC-Finale in Bühlertann. Die MSC-Piloten wieder erfolgreich auf dem GCC-Meisterschaftspodium vertreten.

Das Finale zur Cross-Country-Meisterschaft (GCC) fand am 28./29.9.2024 beim MSV Bühlertann bei Schwäbisch Hall statt. Bis zu 800 Fahrer kamen zum Finale...
MSC-Pilot Marvin Möhler erzielte nach einer beeindruckenden GCC-Saison den sensationellen 3. Meisterschaftsplatz in der XC-Sport 2 Klasse.
MSC-Pilot Marvin Möhler erzielte nach einer beeindruckenden GCC-Saison den sensationellen 3. Meisterschaftsplatz in der XC-Sport 2 Klasse.Foto: Harry Wansner (Hawa)

Das Finale zur Cross-Country-Meisterschaft (GCC) fand am 28./29.9.2024 beim MSV Bühlertann bei Schwäbisch Hall statt. Bis zu 800 Fahrer kamen zum Finale nach Bühlertann und kämpften bei wechselhaften Bedingungen um die letzten Meisterschaftspunkte, mit dabei die Piloten vom Motorsportclub-Schefflenz e.V. im ADAC. Die ca. 6 km lange Strecke befand sich wieder, wie gewohnt, in einem optimalen Zustand. Bei wechselhaften Bedingungen, von Schlamm bis Werksboden, wurde beim GCC-Finale in Bühlertann nochmal richtig Gas gegeben und es war wieder spannender Motorsport geboten.

Am Samstag bei sehr widrigen und schlammigen Verhältnissen gingen als erster die XC-Oldtimer mit ihren Twinshock-Maschinen und die Beginner-Light-Klasse an den Start. In der Twinshock-Klasse zeigte MSC-Pilot Marcel Eberle auf seiner Suzuki ein sensationelles Rennen und fuhr mit dem 2. Platz auf das begehrte GCC-Podium. MSC-Pilot Peter Körber fuhr auch ein tolles Rennen und verfehlte mit dem 4. Platz knapp das Podium. Die MSC-Piloten Roland Feil und Walter Seufert fuhren auf den 5. und 7. Platz noch in die Top-Ten-Platzierung. In der XC-Joungtimer-Klasse verfehlte MSC-Pilot Tobias Riel mit dem 4. Platz knapp das Podium. In der Beginner-Light-Klasse belegten die MSC-Piloten Benjamin Pfeil u. Christian Lüth den 18.u. 61. Platz. In der XC-Beginner-Klasse belegte Maximilian Helmstätter den 31. Platz. In der XC-Amateur-Klasse fuhren die MSC-Piloten Daniel Schimpel u. Maurice Kratky auf den 5. u. 7. Platz.

Nach der Mittagspause von 13.00 bis 15.00 Uhr gingen die GCC-Senioren mit den Klassen XC Senior, Pre-Senior, Super-Senioren und die Golden-Senioren an die Startlinie. In der XC-Super-Senior-Klasse verfehlte MSC-Pilot Jarno Knaus mit dem 4. Platz knapp das Podium und Wolfgang Froede fuhr mit einem 10. Platz noch in die Top-Ten-Platzierung. In der XC-Golden-Senior-Klasse zeigte MSC-Pilot Jorg Albrecht mit einem 16. Platz ein zurückhaltentendes Rennen, da er die Meisterschaft ja schon bei seinem Heimrennen eingefahren hatte. Am Nachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr wurde der letzte Lauf des Tages gestartet, mit den Klassen XC-Junior, XC-Gäste und die XC-Youngsters. In der XC-Junior-Klasse fuhr MSC-Pilot Oskar Wolf auf den beachtlichen 5. Platz. In der XC-Youngster-Klasse belegte Jan Schupp den tollen 5. Platz.

In der XC-Gäste-Klasse belegten die MSC-Piloten Nils Froede u. Marvin Möhler mit einem 5. u. 8. Platz die Top-Ten-Platzierung, Dominik Winter, Pascal Matula und Christian Möhler belegten den 30., 40. u. 51. Platz. Am Rennsonntag, mit optimalen Streckenbedingungen, fuhr bei der XC-Quad-Klasse MSC-Pilot Sebastian Feil, mit technischen Problemen, auf den 14. Platz. Danach ging der GCC-Nachwuchs mit den Klassen XC-Wild-Child-Serie mit 65 u. 85 ccm an die Startlinie. Bei der 65-ccm-Klasse fuhren MSC-Nachwuchspilotin Sofia Wagner Gommes u. Noah Pfeil auf den 9. U. 17. Platz. In der 85-ccm-Klasse belegte MSC-Nachwuchspilot Nick Egenberger den 11. Platz.

Am Rennsonntag gingen auch die GCC-Kinderklasse mit ihren 50-ccm-Maschinen an den Start, hierbei zeigte MSC-Nachwuchspilot Lio Gottselig ein tolles Rennen und fuhr mit dem 8. Platz in die Top-Ten-Wertung, sein Bruder Samu Gottselig war mit 4 Jahren der jüngste Teilnehmer und beendete das Rennen auf den 23. Platz.

Zum letzten Lauf in Bühlertann gingen um 14.00 bis 16.00 Uhr die XC-Sport-Klassen 1, 2 und 3 und die hochkarätige XC-Pro-Klasse an die Startlinie. In der Klasse XC-Sport-1 belegte MSC-Pilot Nils Froede den beachtlichen 4. Platz und somit das Siegerpodium nur knapp verfehlt. Die MSC-Piloten Dominik Winter, Duncan Golther, Rene Volk u. Pascal Hefner fuhren auf den 15.,17., 22. und 23. Platz. In der XC-Sport-2-Klasse belegte MSC-Pilot Marvin Möhler den 6. Platz. In der XC-Pro-Klasse erzielte Maximilian Weber den 10. Platz.

Am Sonntagabend fand dann im voll besetzten Festzelt die große Meisterschaftsehrung aller GCC-Klassen statt. In der XC-Golden-Senior-Klasse wurde MSC-Pilot Jörg Albrecht zum Meister 2024 gekrönt und in der XC-Sport-3-Klasse erzielte er auch den tollen 6. Meisterschaftsplatz.

In der XC-Sport-2-Klasse wurde MSC-Pilot Marvin Möhler mit dem 3. Meisterschaftsplatz geehrt und stand somit noch auf dem begehrten Podium. In der XC-Oldtimer-Klasse verfehlte MSC-Pilot Roland Feil mit dem 4. Meisterschaftsplatz knapp das Podium, gefolgt auf Platz 5 mit MSC-Pilot Walter Seufert. In der Klasse XC-Amateur mit MSC-Pilot Maurice Kratky sowie in der XC-Sport-1-Klasse mit Nils Froede erzielten beide den 5. Meisterschaftsplatz.

In der GCC-Nachwuchs-Klasse erzielte die MSC-Rennamazone Sofia Wagner Gommes in der Wild Child Serie bis 65 ccm den beachtlichen 5. Meisterschaftsplatz.

Somit ging wieder eine sehr erfolgreiche GCC-Saison beim Finale in Bühlertann zu Ende.

Den Zuschauern konnte wieder zum GCC-Finale in Bühlertann hochkarätiger Motorsport auf internationalem Niveau geboten werden. Nun geht es in die Winterpause und am 12./13. April 2025 trifft sich die GCC-Gemeinde wieder zum Saisonauftakt in Triptis/Thüringen.

Harry Wansner (Hawa)

Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Schefflenz

Kategorien

Motorsport
Sport
von Motorsportclub Schefflenz e. V.
18.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto