Am Wochenende, 24./25. Mai 2025 startet die German Cross-Country-Meisterschaft (GCC) auf dem erweiterten Motocross-Parcours beim Motorsportclub Schefflenz e.V. im ADAC.
Wegen einer Terminüberschneidung findet dieses Jahr unser GCC-Event schon im Frühjahr statt. In insgesamt 28 Klassen werden die Fahrer und Fahrerinnen um weitere Punkte der GCC-Meisterschaft in Schefflenz kämpfen. Erwartet werden ca. 600 Fahrerinnen und Fahrer, darunter auch die Piloten des MSC Schefflenz, diese werden auf ihrer Heimstrecke alles daran setzen und vor heimischer Kulisse, um die obersten Podiumsplätze zu fighten. Ab diesem Jahr ist auch am Rennsonntag das 50-ccm Kinder-Cross-Rennen mit zwei Wertungsläufen im GCC-Zeitplan verankert. Zwei Tage spannende Rennaction auf dem MSC-Gelände bei „freiem Eintritt“.
Informationen auch unter www.msc-schefflenz.de.
Die Verantwortlichen bitten um Kuchenspenden, die am Rennsamstag in der MSC/Race-Bar abgegeben werden können – in diesem Zusammenhang schon ein herzliches „Dankeschön“.
Natürlich ist auch über das Rennwochenende für Speis und Trank bestens gesorgt, obligatorisch die halben Hähnchen vom Grill, Steaks und die Rennwurst als Brat- oder Currywurst. Ganztägig steht auch die Kaffee-Bar mit Kaffee und Kuchen in der Race-Bar zur Verfügung.
Zeitplan - Rennsamstag,24. Mai 2025
ab 8.30 – 11.30 Uhr XC XC-Teamlauf, 2 Fahrer je Team, XC-Maraton
ab 12.00 – 12.40 Uhr XC-Wild-Child Serie 1&2 mit 65 und 85 ccm
ab 13.30 – 15.30 Uhr XC-Beginner, XC-Amateur
ab 16.00 – 18.00 Uhr XC Junior, XC Youngster, XC Golden Senior, XC-Women und XC Gäste.
Die Siegerehrung erfolgt jeweils nach dem Zieleinlauf.
Zeitplan - Rennsonntag, 25. Mai 2025
ab 8.00 – 9.30 Uhr XC Quad-Pro, XC Quad, XC Quad-Senior und ATV
ab 9.50 – 10.00 Uhr 50 ccm Kinderklasse 1. Lauf
ab 10.15 – 11.15 Uhr XC-E-Bike, XC Moto Big, XC-Beginner Light und, XC-Senior Light,
ab 11.40 – 11.50 Uhr 50 ccm Kinderklasse 2. Lauf
ab 12.15 – 14.15 XC-Pre-Senior, XC Senior und XC-Super Senior
ab 14.45 bis 16.45 Uhr XC-Pro und XC Sport 1, 2, 3
Die Siegerehrung erfolgt jeweils nach dem Zieleinlauf.
Harry Wansner (Hawa)