Am 24.06.2025 kam der Gesamtelternbeirat (GEB) Filderstadt zu seiner zweiten Sitzung im Schuljahr 2024/25 zusammen. Gastgeberin war die Wielandschule, deren Rektorin Frau Spachi-Klaiber und Konrektorin Frau Weidenbach den Teilnehmenden ihre Schule vorstellten und Einblicke in pädagogische Schwerpunkte gaben.
Im Anschluss berichtete der GEB-Vorstand über seine Aktivitäten seit der letzten Sitzung. Durch wöchentliche Vorstandstreffen, die Einführung digitaler Arbeitsstrukturen (z. B. Trello, Google Docs) und regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit über das Amtsblatt und soziale Medien wurde die Arbeitsweise professionalisiert. Auch die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Gemeinderatsfraktionen wurde intensiviert – unter anderem im Hinblick auf die „Vision 2030“.
Diskutiert wurden zahlreiche Themen, darunter: Schulsozialarbeit, Digitalisierung, Inklusion, Nachhaltigkeit (z. B. Photovoltaik auf Schuldächern), Kinderschutzkonzepte, Ganztagsbetreuung, KI-Nutzung sowie eine bessere Vernetzung zwischen Schulen, Stadt und Elternvertretungen. Der GEB möchte dazu bestehende Arbeitskreise wie „Mobilität“ oder „Ganztag“ reaktivieren und neue Austauschformate mit städtischen Akteuren anstoßen.
Für das kommende Schuljahr plant der GEB Schulungen für Elternvertreter*innen und den möglichen Aufbau eines stadtweiten Elternnetzwerks.
Der GEB bedankt sich bei allen Mitwirkenden und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit:
„Elternarbeit wirkt – nur gemeinsam können wir etwas bewegen.“
(S. Steck)