Der Deutsche Chorverband organisiert die Woche der offenen Chöre – deutschlandweit weisen zahlreiche Gesangvereine auf ihre Chorproben hin und laden zum Mitmachen ein. Mehr dazu auf deutscher-chorverband.de/chorpraxis/chorwoche
Der Gesangverein Frohsinn Weingarten ist dabei: Heute, am 7. November, lädt er alle Interessierten – Anfänger und Wiedereinsteiger – herzlich ein, bei seiner gemeinsamen Chorprobe im Kulturraum der Walzbachhalle (Eingang auf der Rückseite) ab 19.15 Uhr dabei zu sein. Die Besucherinnen und Besucher werden erwartet von einer herzlichen Truppe – dem gemischten Chor des GV Frohsinn – und einem kostenfreien Willkommensgetränk.
Nicht nur am 7. November, sondern bei jeder Chorprobe sind Interessierte herzlich eingeladen, reinzuschnuppern und mitzusingen.
Weitere Informationen auf frohsinn-weingarten.de.
Gesangverein Frohsinn Weingarten auf musikalischer Europa-Reise – ein rundum gelungenes Konzert
Keine Angst vor europäischen Sprachen zeigten die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins Frohsinn Weingarten bei der „musikalischen Europa-Reise“ in der Walzbachhalle. Von Deutschland über England, Schweden, Finnland, Österreich, Griechenland, Italien und Frankreich ging die Reise unter der „Reiseleitung“ von Moderatorin Tanja Benz bis ins sonnige Spanien. Genauso abwechslungsreich waren die Musikstile: Vom niederdeutschen Volkslied „Dat du min Leevsten büst“ über Popmusik der Beatles und von ABBA, vom Seemannslied „Wellerman“ über Schlager wie „Volare“ und „Felicita“ zur klassischen „Finlandia-hymni“, exzellent a capella vorgetragen.
Unter der Gesamtleitung von Musikdirektor FDC Alexey Burmistrov präsentierten die Sängerinnen und Sänger mit Unterstützung von Olga Zheltikova (Klavier), Björn Etzel (Schlagzeug) und David Sänger (Gitarre) Musikstücke aus vielen europäischen Ländern. Tanja Benz, die schon mehrmals Konzerte des Gesangvereins Frohsinn moderiert hat, führte als Reiseleiterin durch das Programm und informierte über Details zu den Musiktiteln und Schauplätzen. Für die stimmungsvolle Beleuchtung und den guten Ton sorgte Jörg Sakatsch mit seinem Team.
Dass Chorgesang auch in jungen Jahren Spaß macht, demonstrierte der Grundschulchor der Turmbergschule unter der Leitung von Birgit König. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 1 bis 4 sangen drei mehrsprachige Stücke.
Hungrig und durstig mussten die Besucherinnen und Besucher nicht nach Hause gehen, denn die Veranstalter hatten für ein Speisen- und Getränkeangebot gesorgt. Der Verein dankt allen, die zum Gelingen des Konzerts beigetragen haben – und vor allem dem Publikum. (hjmi)