Gesangverein Lyra Erlenbach e. V.
74235 Erlenbach
NUSSBAUM+
Musik

Gesangverein Lyra Hauptversammlung 2025

Der 1. Vorsitzende Oliver Jähnisch blickte auf ein gutes und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Lyri-X haben sehr gute Konzerte gespielt, das Thema Jugendarbeit...
v.l.: O. Jähnisch, S. Kallenberger, H. Greulich
v.l.: O. Jähnisch, S. Kallenberger, H. GreulichFoto: Lyra Erlenbach

Der 1. Vorsitzende Oliver Jähnisch blickte auf ein gutes und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Lyri-X haben sehr gute Konzerte gespielt, das Thema Jugendarbeit nimmt Fahrt auf, die Teilnahme am Erlenbacher Weinfest war wieder mal erfolgreich und der Beirat ist gut aufgestellt.

Mit Dieter Ochs, Brunhilde Böck und Peter Weik haben uns treue und interessierte Mitglieder den Verein für immer verlassen müssen. Wir werden sie nicht vergessen.

Der Männerchor trifft sich regelmäßig zu einem Stammtisch, um dort neben Gesprächen auch manchmal das traditionelle Liedgut zu pflegen.

Der Chor, der nun den Verein nach außen repräsentiert und inzwischen auch hauptsächlich die Verantwortung trägt, sind die Lyri-X. Dies ist im Beirat, wie auch in Konzerten bemerkbar. Im vergangenen Herbst mit der „Deutschstunde“, im Advent mit dem „Weihnachtssingen in der Christuskirche“ und nicht zuletzt das überaus erfolgreiche „Kings & Queens of Rock“ prägten das Vereinsjahr.

Ebenso wichtig war und ist die Gemeinsamkeit insgesamt. Ob Weinfest, Winterwanderung oder Familienfeier, die Zusammenarbeit aller ist sehr wertvoll.

Bei dieser Hauptversammlung wurde Harald Greulich in seiner Funktion als 2. Vorsitzender verabschiedet. Oliver Jähnisch hat ihm für seinen unermüdlichen Einsatz gedankt. Harald habe auch um den Erhalt des Männerchores gekämpft. Als Organisator in den Lyra-Reihen beim Erlenbacher Weinfestest lag die Verantwortung jahrelang in seinen Händen. Ebenso die Kontaktpflege in Sachen Ehrungen, Besuche von zu Ehrenden und Jubilaren, aber auch das Organisieren von Blumen und Gestecken bei verstorbenen Mitgliedern waren wichtige Aufgaben. Nicht zu vergessen, der Bau des fahrbaren Weinstandes, an dem er wesentlichen Anteil hat.

In den Berichten der Funktionäre wurde deutlich, dass der Verein gesund dasteht und für die kommenden Aufgaben gut gerüstet ist.

Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:

2. Vorsitzende Sandra Kallenberger

Schriftführer Thomas Keicher

Beisitzer Silke Remmlinger, Bianca Albrecht, Erich Umminger, Dagmar Vogt, Claudia Hübner-Kern, Lisa Meder und Sandra Sommer.

Ein besonderer Teil der Hauptversammlung sind die Ehrungen. Es ist immer wieder schön, wenn Mitglieder für ihre jahrelange Treue und ihren Einsatz gewürdigt werden können:

30 Jahre Mitglied Jürgen Bertsch, Roland Roth und Anton Lagerbauer.

35 Jahre Mitglied Herbert Vogt.

40 Jahre Mitglied Hermann Haberkern und Wilhelm Vogt

45 Jahre Mitglied Gerhard Stellwag und Thomas Ingelfinger

70 Jahre Mitglied Wolfgang Riedle

75 Jahre Mitglied Gerhard Bär

Der 1. Vorsitzende Oliver Jähnisch durfte zum Abschluss diese harmonische Hauptversammlung beschließen, deren Verlauf und Ergebnisse einen optimistischen Blick in die Zukunft zulässt.

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Erlenbach

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto