Sängerbund 1862 Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Musik

Gesangverein Sängerbund 1862 Wiesental e.V.

Fischessen am Karfreitag Gerne laden wir am Karfreitag ab 11:00 Uhr zu unserem Fischessen ins Sängerheim ein. Zur Auswahl stehen frittierte Zander-...
Foto: Sängerbund

Fischessen am Karfreitag


Gerne laden wir am Karfreitag ab 11:00 Uhr zu unserem Fischessen ins Sängerheim ein. Zur Auswahl stehen frittierte Zander- und Seelachsfilets mit Kartoffelsalat. Für unsere kleinen Gäste gibt es Fischstäbchen und zur Beschäftigung einen großen Mal- und Basteltisch mit schönen Ostermotiven.

Jahreshauptversammlung 2025:

Mit bewährter Führungsriege in die nächsten zwei Jahre

Die Neuwahlen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sängerbunds am 2. April führten zu keiner Änderung in der Besetzung des geschäftsführenden Vorstands: Bernd Heim bleibt erster Vorsitzender und kann mit der zweiten Vorsitzenden Ingrid Auer die erfolgreiche Führungsarbeit fortsetzen.

Einstimmig bestätigt in ihren Ämtern wurden auch Tobias Heilig als Ressortleiter Dokumentation und Ralf Heim als Ressortleiter Finanzen sowie die bisherigen Kassenprüfer Oliver Merkel und Thomas König. Als Wahlausschussleiter fungierte Stadtrat und AWV-Vorsitzender Heiko Mail.

Weitgehend unverändert bleiben in ihrer personellen Zusammensetzung auch die verschiedenen Verwaltungsbeiräte, die den geschäftsführenden Vorstand bei der Erledigung seiner satzungsgemäßen Aufgaben unterstützen.

In seinem Rechenschaftsbericht fragte Bernd Heim die derzeit in immer mehr Lebensbereichen einflussnehmende Künstliche Intelligenz, was ein Gesangverein ist. Er zeigte anhand der langen Tradition des Vereins auf, dass die Kriterien der KI vom Sängerbund mehr als erfüllt werden. Auch auf die Frage, was das Besondere am Sängerbund Wiesental ist, brachte die KI die zutreffende Antwort hervor: das Engagement für die Musik- und Chorkultur, die Vielfalt der Aktivitäten, die über das reine Singen hinausgehen, sowie gemeinschaftsstärkende Veranstaltungen. Bernd Heim bedankte sich für die effiziente Zusammenarbeit mit seinen Vorstandskollegen und den verschiedenen Vereinsgremien. „Mit natürlicher Intelligenz, Engagement und Zusammenhalt wird der Sängerbund auch künftig ein außergewöhnlicher, moderner und lebendiger Verein sein, auf den die Mitglieder stolz sein dürfen.“

Ressortleiter Tobias Heilig dokumentierte mit zahlreichen Bildern die vielfältigen Veranstaltungen des Vereins im abgelaufenen Geschäftsjahr. Neben den traditionellen Festen richtete der Sängerbund zum ersten Mal ein Vatertagsfest aus und beteiligte sich am neuen Weihnachtsmarkt am Wald. Die Premiere des Open-Air-Konzerts auf dem Wiesentaler Marktplatz lockte mit seinem abwechslungsreichen Angebot aus Liedbeiträgen des Sängerbunds, Foodtrucks sowie Kinderprogramm eine überwältigende Besucheranzahl an. Erwähnung fanden selbstverständlich auch die zahlreichen weiteren Auftritte des Chores, zum Beispiel bei den Kirrlacher Chortagen, beim Diamantenen Priesterjubiläum des ehemaligen Wiesentaler Pfarrers Hirt, den Herbstfesten der Deutschen Einheit Rheinhausen und des MGV Wiesental und sowie beim Open-Air-Gottesdienst auf dem Sängerheim-Gelände im Sommer.

(Fortsetzung in der nächsten Ausgabe)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto