NUSSBAUM+
Musik

Gesangverein Sängerbund 1862 Wiesental e. V.

Sängerbund trauert Der Sängerbund trauert um Herbert Schuhmacher der im Alter von 67 Jahren verstorben ist. Seinen Hinterbliebenen sprechen...
Foto: Sängerbund

Sängerbund trauert
Der Sängerbund trauert um

Herbert Schuhmacher

der im Alter von 67 Jahren verstorben ist.

Seinen Hinterbliebenen sprechen wir unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl aus.

Sängerbund gratuliert

Herbert Metzger feierte seinen 85. Geburtstag. Dazu gratuliert der Sängerbund seinem langjährigen Ehrenmitglied recht herzlich. Wir wünschen dem Jubilar vor allem Gesundheit und weiterhin alles Gute.

Vereinsausflug zum Historischen Dorffest nach Steinweiler (Pfalz)

Am vergangenen Sonntag fand bei sonnigem Frühsommerwetter der Vereinsausflug des Sängerbundes statt. Ziel war diesmal Steinweiler (Stäweiler) in der Nähe von Landau in der Pfalz. Die knapp 2000 Einwohner zählende Ortsgemeinde von Kandel feierte vom 29. Mai bis 1. Juni ihr „Historisches Dorffest“.

Am Vormittag war der Sängerbundchor beim musikalischen Frühschoppen des MGV 1860 Steinweiler e. V. im „Alten Bauernhof“ der Familie Frank Bohlender zu Gast. Aus dem in früheren Zeiten als rein landwirtschaftlicher Betrieb mit Viehhaltung geführten Anwesen entwickelte sich der heutige Weinbaubetrieb mit Ackerbau und Direktvermarktung mit einem Weinprobierkeller.

Weitere Teilnehmer des Frühschoppens waren die pfälzischen Chöre aus Waldrohrbach und Heuchelheim sowie der saarländische Knappenchor aus Rubenheim. Unter der souveränen Leitung des Vizedirigenten Bernd Heim präsentierte der stattliche Sängerbundchor insgesamt fünf Liedbeiträge, darunter „Aus der Traube in die Tonne“, „Heimweh (Schön war die Zeit)“ und „Benia Calastoria“. Als „Souvenir“ wurde dem begeisterten Pfälzer Publikum schließlich noch die badische Nationalhymne „Mein Badnerland“ dargebracht. Für den stimmgewaltigen Auftritt erntete der Sängerbund viel Applaus.

Im Anschluss konnte individuell der malerische Ort mit seinen Fachwerkhäusern und „Guck-Höfen“ besichtigt werden. Im stimmungsvollen Ambiente der „Alten Dorfmühle“, der „Zimmermannsschänke“ oder in der „Alten Scheune“ waren althergebrachte Arbeitsweisen und Handwerkskunst zu bestaunen. An verschiedenen Ständen wurde ein umfangreiches Angebot an Pfälzer Spezialitäten geboten, wovon die Sängerbündler regen Gebrauch machten – natürlich durfte auch das ein oder andere Glas Pfälzer Wein nicht fehlen. Zum gemeinsamen Abschluss des gelungenen Ausfluges versammelte sich die Sängerbundschar am frühen Abend wieder im Alten Bauernhof zum abschließenden Vesper, bevor gutgelaunt und sangeslustig die Heimreise angetreten wurde.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto