Die Geschäftsstelle bleibt in den Osterferien geschlossen. Wir sind ab dem 28.03.2025 wieder für Euch da.
Ab sofort sind Anmeldungen zu unseren Frühlingskursen möglich. Diese Kurse sind in der Rubrik Fitness & Gesundheit zu finden.
Bitte beachten: NEU im Angebot haben wir Hula-Hoop, Wheelsoccer und Bewegen statt schonen.
BodyFit: Beginn: 07.05.2025 mittwochs, 19 - 20 Uhr Kulturforum 10 x.: ÜL: Monika Zimmermann
Modern Line Dance für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen: Beginn: 29.04.2025 dienstags, 18 - 19 Uhr, Kulturforum 10 x. ÜL: Monika Zimmermann
Modern Line Dance für Fortgeschrittene: Beginn: 29.04.25, dienstags, 19 - 20 Uhr, Kulturforum 10 x. ÜL: Monika Zimmermann
Fitness-Potpourri: Beginn: 30.04.2025, mittwochs, 9 - 10 Uhr, Kulturforum 7 x. ÜL: Carmen Paintner
NEU! Hula-Hoop-Workshop: Beginn: 07.05.2025, mittwochs, 18 - 19 Uhr, Goldwiesenschule 4 x. ÜL: Carmen Paintner
Mit der richtigen Technik schwingt der Reifen um Taille und Hüfte und trainiert effektiv Bauch, Rücken, Bein- und Gesäßmuskulatur. Passende Musik steigert die gute Laune und das Glücksgefühl.
NEU! Wheelsoccer: Beginn: 26.06.2025, donnerstags, 18:30 - 20 Uhr, Festhalle Stetten 6 x, ÜL: Johanna Bauersachs
In diesem Angebot ist Platz für jeden, egal ob mit oder ohne Handicap! Zwei Teams liefern sich ein spannendes Duell und kämpfen darum, den Ball ins gegnerische Tor zu schieben – und alles im Rollstuhl. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Spaß, Teamgeist und Action!
Mit Gleichgewicht und Koordination fit für den Alltag: Beginn: 28.04.2025, montags, 10 - 11 Uhr, Kulturforum 10x, ÜL: Bianca Schwarz. Dieser Kurs ist ZPP – zertifiziert.
Neu! Bewegen statt Schonen: Beginn: 07.05.2025, mittwochs, 17:45 - 18:45 Uhr, Kulturforum 10x, ÜL Monika Zimmermann. Dieser Kurs ist ZPP – zertifiziert.
Der Kurs „Bewegen statt Schonen“ ist ein Ganzkörperkräftigungsprogramm. Es werden funktionelle Dehn- Kräftigungs- und Stabilisationsübungen, sensomotorische Elemente, Mobilisation, Lockerungen, kleine Spiele als auch Entspannungsübungen gepaart mit Informationen rund um Haltung und Rücken durchgeführt. Bei allem steht der Abbau von Bewegungsmangel, die Vermittlung von Freude an der Bewegung sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils im Vordergrund.
Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter: www.tv-echterdingen.de/fitness-und-gesundheit/fit-and-fun?cid=2
Tag der offenen Tür am 09.05.2025 von 14 - 16 Uhr im Kulturforum Echterdingen.
Alle Kinder der Jahrgänge 2020/2021 sind gemeinsam mit ihren Eltern herzlich eingeladen, um einen Einblick in unser Konzept zu erhalten und unseren Leiter Miguel Ferreira kennenzulernen.
Verbandsrunde 2024/25 – 8. Spieltag (22.03.2025)
Am 22.03.2025 (Sa) war der letzte Spieltag der Verbandsrunde 2024/25 und beide Teams liegen danach in der Abschlusstabelle auf einem guten 3. Platz. Für Team II war das Saisonfinale in der Kreisliga Esslingen unglücklich. Durch viele Ausfälle bei den Damen konnte nicht angetreten werden, weshalb die beiden Begegnungen gegen den TSV Wendlingen II und gegen die TG Nürtingen I kampflos abgegeben werden mussten. In der Bezirksliga Mittlerer Neckar war Team I zuerst zu Gast beim TSV Wendlingen I und es begann durchaus erfolgversprechend. Beide Herrendoppel (Basti / Ajith und Dirk / Rainer) wurden gewonnen. Leider ging es nicht so weiter, weshalb am Ende die Herreneinzel ausschlaggebend waren. Basti und Dirk gewannen das 1. und 3. Herreneinzel, sodass man sich mit einem 4:4 die Punkte teilte. Danach ging es zur 3. Mannschaft der SG Feuerbach/Korntal, wo aber nichts zu holen war. Nur Basti konnte beim 1:7 sein 1. Herreneinzel gewinnen. Gratulation an beide Teams für eine erfolgreiche Saison! Ein besonderes Lob geht an Basti, der top gesetzt in der kompletten Runde alle Einzelbegegnungen für sich entscheiden konnte. Es spielten: TVE I - Dhanya Madhusudana, Bastian Scharr, Ajith Kumar, Dirk Haverkamp und Rainer Bierwolf.
Informationen zur Abteilung gibt es auf der Homepage des TV-Echterdingen (www.tv-echterdingen.de).
Rückblick
Bezirksliga
SV Oberjesingen - TVE U23 1:1
Verbandsliga
SSV Ehingen-Süd - TVE 4:3
Vorschau
Bezirksliga:
Sonntag, 06.04.2025, um 13.00 Uhr
TVE U23 - Sportvg Feuerbach
Verbandsliga:
Sonntag, 06.04.2025, um 15.00 Uhr
TVE - Sf Dorfmerkingen
Sportabzeichensaison beginnt am 07.05.2025
Das Warten hat bald ein Ende, denn wir starten am 07.05.2025 in die Sportabzeichensaison 2025. Leider können wir den Saisonstart nicht wie erhofft im Stadion in Leinfelden durchführen, da die Sanierung der Laufbahn sich nach vorläufiger Schätzung noch bis Ende Juni hinziehen wird. Das Sportabzeichenjahr 2025 fängt also so an, wie das Jahr 2024 aufgehört hat. Das Training und die Abnahme finden wieder im Fleinsbachstadion in Bernhausen, Dombasler Str. 8 statt, solange wie das Leinfelder Stadion noch gesperrt ist. Die Trainingszeiten bleiben unverändert mittwochs von 18 bis 20 Uhr (auch in den Schulferien).
Neben den leichtathletischen Disziplinen gibt es einen Walkingtermin über 7,5 km (Ausdauer), einen Radfahrtermin (20/10 km, Ausdauer) und einen Radfahrtermin über 200 m (Schnelligkeit). Die entsprechenden Termine und Treffpunkte werden rechtzeitig bekannt gegeben. Auch die Geselligkeit mit Grillfest und spontanen Treffen wird nicht zu kurz kommen. Das Trainerteam mit Heike, Christian und Bernd freuen sich schon auf den Saisonstart und eine rege Teilnahme.
Kontakt und Info Bernhard Volks (Tel. 01523 1095350 oder E-Mail: b.volks@t-online.de).
Erwachsenen-Schwimmkurs in den Osterferien – Fokus auf Kraul & Rücken
In den Osterferien bieten wir einen Schwimmkurs für Erwachsene mit Schwerpunkt auf Kraul- und Rückentechnik an.
Der Kurs findet in der zweiten Ferienwoche am Dienstag (22.4.), Mittwoch (23.4.) und Donnerstag (24.4.), jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr statt.
Kosten: 60 Euro
Ort: Hallenbad Goldäcker
Treffpunkt: 17:45 Uhr vor der Halle
Bitte meldet Euch zur Anmeldung unter: schwimmkurs@tve-schwimmen.de
Egal, ob du Deine Technik verbessern oder neu erlernen möchtest – wir freuen uns auf Dich!
Erfolgreiche Teilnahme beim Regionsjahrgangsranglistenturnier
Beim Regionsjahrgangsranglistenturnier in Neuffen, bei dem die besten aus den Bezirken Esslingen, Stuttgart, Rems und Staufen teilnehmen, spielte William bei den Jungen 15 und Sebastian bei den Jungen 19. Sebastian konnte sich mit einer 3:2-Bilanz in seiner Gruppe durchsetzen und wurde am Ende sehr guter Sechster in seinem Jahrgang. Bei William lief es noch besser, und er lieferte sieben Siege in Folge ab. Im Achten Spiel musste er sich sehr knapp 2:3 geschlagen geben. Er hat sich als Zweitplatzierter für das Baden-Württembergische Ranglistenturnier qualifiziert. Gratulation und viel Erfolg.
Niederlage im Pokalviertelfinale der Jungen 19
Maxi und Fabian spielten am Montag im Pokalviertelfinale gegen den TSG Eislingen, einen starken Gegner. In den ersten beiden Einzeln war die Spannung nicht zu steigern. Beide gingen in den fünften Satz, der leider beides mal verloren ging, schade. Danach war es schwierig nochmals in Fahrt zu kommen und eine deutliche 0:5-Niederlage stand auf dem Bericht. Gut gekämpft.
Sieg in Aichtal für die Jungen 15
Nächster Sieg unserer Jungen 15 beim Auswärtsspiel in Aichtal. Nur ein Doppel ging an den Gegner und somit stand ein klarer 6:1-Sieg fest. Es spielten Felix, Lukas, Tilmann und Karl.