Kampfsport

Geschichte des Karate: Von Okinawa bis zur heutigen Sportart

Karate, heute weltweit als Sport und Selbstverteidigung bekannt, stammt aus einem faszinierenden kulturellen Schmelztiegel: der Insel Okinawa. Über Jahrhunderte...
Karateka mit Fusstritt, drei Hieroglyphen, Wappen
Karate Dojo Washide Wehingen LogoFoto: Ingo Hirt

Karate, heute weltweit als Sport und Selbstverteidigung bekannt, stammt aus einem faszinierenden kulturellen Schmelztiegel: der Insel Okinawa. Über Jahrhunderte war Okinawa ein Handelszentrum zwischen China, Japan und Südostasien – und mit dem Austausch von Waren kamen auch Ideen und Kampftechniken.

Als im 15. Jahrhundert auf Okinawa Waffen verboten wurden, entwickelte sich eine unbewaffnete Kampfkunst, die Körper und Geist gleichermaßen schulen sollte. Sie verband chinesische Quanfa-Techniken mit einheimischen okinawanischen Methoden. Zunächst im Geheimen geübt, wurde das „Tōde“ (Hand aus China) später zu „Karate“ – die „leere Hand“.

Im frühen 20. Jahrhundert gelangte Karate nach Japan, wo es systematisiert und in Schulen wie Shotokan, Goju-Ryu, Wado-Ryu und Shito-Ryu weiterentwickelt wurde. Es erhielt klare Bewegungsprinzipien, Gürtelgrade und feste Formen (Kata). Aus einer rein praktischen Selbstverteidigung wurde ein Weg der Persönlichkeitsbildung – der „Do“ (Weg).

Nach dem Zweiten Weltkrieg verbreitete sich Karate über die US-amerikanischen Soldaten und später globale Sportverbände in die ganze Welt. Die Disziplin entwickelte Wettkampfregeln für Kata (Formenlauf) und Kumite (Freikampf), ohne den geistigen Kern zu verlieren: Respekt, Disziplin und Selbstbeherrschung.

Heute wird Karate als traditionelles Budō, als Fitness-Methode, als Selbstverteidigung und als internationaler Wettkampfsport praktiziert – bis hin zur olympischen Bühne. Was einst heimlich in den Höfen Okinawas geübt wurde, ist heute eine weltumspannende Bewegung, die Körper, Geist und Charakter gleichermaßen formt.

Karate bleibt damit mehr als Technik: Es ist ein Weg – der Weg der „leeren Hand“.

Entdecken Sie selbst die Faszination des Karate – besuchen Sie unser Dojo, nehmen Sie an unserem Training teil, lernen Sie die Katas kennen und spüren Sie, wie Körper und Geist im Einklang wachsen. Starten Sie noch heute Ihren eigenen Weg der „leeren Hand“!“

Wir freuen uns auf Sie!

Mehr Informationen unter www.karate-wehingen.de

Euer Karate Dojo Washide Wehingen Team

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen
Kategorien
Kampfsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto