Was wurde in Offenau ab 1756 produziert? Wann wurde das alte Rathaus gebaut und wer hat den Ort noch mal gegründet? Ganz genau wissen wollte es die Gemeinde Offenau von den Besucherinnen und Besuchern des 47. Kornlupferfests. Wer den Sprint durch die Heimatgeschichte in sechs Fragen mit mindestens drei richtigen Antworten geschafft hat, durfte sich auf passende Präsente freuen. Als Hauptpreis für das Offenau-Quiz hatte Ideengeber und Verwaltungsmitarbeiter Patrick Gärtner, der sich die Fragen gemeinsam mit Gemeindearchivar Daniel Kress ausgedacht hatte, einen Geschenkkorb mit feinen Produkten aus der Offenauer Markthalle im Wert von 100 Euro packen lassen. Zusammen mit Gemeindearchivar
Zur Präsentation mit Ziehung der Quizgewinnerinnen und -gewinner schlüpfte Arbeitskreisvorsitzender Roland Häfele spontan in die Rolle der Glücksfee und standesgemäß in ein rosa Röckchen voller Feenstaub.
Leider holte bei der Preisverleihung am späten Sonntagnachmittag auf der großen Volleyballbühne an der Neckarterrasse nur ein Gewinner seinen Preis persönlich ab.
Die übrigen Siegernummern, Haupt- und Trostpreise zusammen, gibt es an dieser Stelle deshalb in der praktischen Übersicht:
Geschenkkorb
0128
Gemeindebuch
0067
0002
0003
0111
0112
Kornlupfer-Cap
0123
0113
0312
Kornlupfer-Shirt
0317
0314
Kleinpreise
Offenau Schlüsselanhänger und Kugelschreiber
0322
0065
0279
0064
0001
0311
0310
0005
0063
0315
Gewinnerinnen und Gewinner können sich ihre Preise unter Vorlage des Kontrollabschnitts ihres Fragebogens noch bis zum 4. August im Rathaus Offenau abholen. (gae/her)