Aus dem Geschäftsleben

//Geschichte(n) aus Neuweiler… (241)//

Seeger Eil- und Sonderfahrten feierte 25-jähriges Firmenjubiläum Mit Geschäftspartnern und Freunden feierte die auf Eil- und Sondertransporte...
Zu sehen sind die geehrten Mitarbeiter vor einem LKW.
Die von den Chefs Ramona Seeger-Waidelich (vorne Dritte von rechts) und Firmengründer Dieter Seeger (links) für ihren zuverlässigen Einsatz gelobten und teilweise geehrten Mitarbeiter der Firma Eil- und Sondertransporte Seeger vor einem der großen Transportfahrzeuge.Foto: Hans Schabert

Seeger Eil- und Sonderfahrten feierte 25-jähriges Firmenjubiläum

Mit Geschäftspartnern und Freunden feierte die auf Eil- und Sondertransporte spezialisierte Firma Seeger auf ihrem Firmengelände in der Neuweiler 25-jähriges Betriebsjubiläum und den 60. Geburtstag von Firmenchef und Gründer Dieter Seeger gleich mit. Der vom Ehepaar Dieter und Gabi Seeger im Jahr 2000 gegründete Betrieb ist inzwischen zu einem mittelständischen Unternehmen gewachsen. Mit 40 Mitarbeitern und 28 Fahrzeugen chauffiert dieses zu allen Tageszeiten mit jährlich 12000 Transporten kleine und große Gegenstände teils aus dem firmeneigenen Lager quer durch Europa. Begrüßt wurde die stattliche Gästeschar von Tochter Ramona Seeger-Waidelich. Seit einem Jahr ist sie Geschäftsführerin der Seeger Eil- und Sonderfahrten GmbH.

„Er ist und bleibt der Chef“, fasste Seeger-Waidelich kurz und bündig die Position ihres Vaters zusammen. Ehe sie nach ihm und Grußworten von Pfarrer Tobias Lehmann und Bürgermeister Martin Buchwald noch in Wort und Bild kurzweilig die Firmengeschichte Revue passieren ließ, erinnerte Dieter Seeger an die Anfangszeiten. Damals war das Wohnzimmer im Haus in der Schulstraße Büro, gelegentlich auch noch Schneiderwerkstatt von Frau Gabi, und in einem Teil machten die drei Kinder ihre Schulaufgaben. Heute stecken sie alle mit Engagement, Freude und solider fachlicher Ausbildung im Betrieb. Begonnen hat der gewiefte und stetig rackernde Unternehmer mit einem Pkw und einem kleinen Transporter gewissermaßen aus der Not heraus. Er hat Flaschner gelernt. Nach einem Unfall konnte er seinen Beruf nicht mehr ausüben und sattelte um.

Ein Familienbetrieb mit zuverlässigen Mitarbeitern

Anerkennung zollte Dieter Seeger der „zuverlässigen Belegschaft, besonders den in ganz Europa immer wieder unterwegs befindlichen Fahrern“. Dank galt seiner Frau Gabi, die ihm „seit der Betriebsgründung immer Rückendeckung gegeben“ habe. Spürbar war seine Freude, dass auch die jüngere Tochter Tamara wie die heutige Geschäftsführerin den Weg zur Verkehrsfachwirtin erfolgreich absolviert hat und 2019 nach externer Ausbildung ins Unternehmen eingestiegen ist, außerdem Sohn Simon Seeger als Nutzfahrzeugmechaniker und Meister seines Fachs den Werkstatt- und Fuhrparkbereich mit 24-Stunden-Service betreut. Die Ausstattung mit entsprechenden Einrichtungen erlaubt es, dass die Seeger-Werkstatt TÜV-Außenstelle ist.

Das Wort, „ich will Dich segnen, und Du sollst ein Segen sein“, gelte auch für Unternehmen, sagte Pfarrer Tobias Lehmann in einem Grußwort. Die Verlässlichkeit der Firma bedeute auch ein Stück Gottes Segen. Er wünsche diesen für die Bewahrung der Fahrer vor Unfällen, dem Betrieb für Weisheit bei den Entscheidungen und Mut zu Ideen in einer sich verändernden Welt. Bürgermeister Martin Buchwald blickte anschließend zurück auf Ereignisse im Gründungsjahr 2000. Stolz dürfe die Spedition ihre Entwicklung und das 25-jährige Jubiläum feiern und die Gemeinde sei froh, diesen Betrieb am Ort zu haben.

Freiburger Barockorchester vertraut empfindliche Instrumente Seeger an

Ramona Seeger-Waidelich erinnerte an die rasante Entwicklung. Schon 2002 sei der erste Sattelzug angeschafft worden. 2004 fuhren schon zehn Seeger-Fahrzeuge. 2005 wurden nach Zwischenlösungen die ersten Betriebsräume im Gewerbegebiet von Neuweiler in der heutigen Seegerstraße bezogen, wo es immer wieder Erweiterungen gab. Seit 2018 gibt es auf dem 79 Ar großen Gelände auch eine 2000 Quadratmeter große Lagerhalle mit 1600 Hochregalstellplätzen und 500 Quadratmeter Blocklager. Teilweise werden daraus die Kunden der Geschäftspartner „just in time“ bedient. Erstmals als Lager auf Rädern fuhr ein Seeger-Lastzug eine Lieferung 2010 nach Leipzig. Sorgfältiger Transport von hängenden Kleidungsstücken oder den empfindlichen Instrumenten des Stammkunden Freiburger Barockorchester, die schon nach England gebracht werden mussten, sind ebenso selbstverständlich, wie die rasche Zustellung dringend benötigter Leiterplatten zu Kunden der benachbarten Firma MOS, die von Anfang an die Dienste von Seeger nutzte.

Umrahmt wurde das vom Firmenfest in die Feier des 60. Geburtstags mündende regelrechte kleine Dorffest musikalisch vom Zylinderchor des FC Neuweiler, den am Abend der schmissige Alleinunterhalter „d‘ Badisch“, Stefan Schmiederer aus Freudenstadt, mit Musik zum Tanzen und Mitsingen ergänzte. Auch die Tanzgruppe Gschnörglde des Schwarzwaldvereins, die Wandergruppe und die Musikfreunde Neuweiler boten Musik oder abwechslungsreiche Einlagen. In all den Gruppen ist Dieter Seeger Mitglied, und in dem kleinen Orchester und der Tanzgruppe zeigte er sich zusammen mit Frau Gabi zwischendurch aktiv. Kurz nach Mittag hatte alles begonnen. Eine Teilnehmerin meinte, als sie überrascht auf die Uhr schaute: „Schon Mitternacht, und es war keine Sekunde langweilig!“

Erscheinung
Neuweiler In the middle of THE WÄLD – Amts- und Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
von Gemeinde Neuweiler
16.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuweiler
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Aus den Rathäusern
Betriebsjubiläum
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto