Aus den Rathäusern

//Geschichte(n) aus Neuweiler … (242)//

Altes Schulhaus von 1914 ziert kunstvolle Turmspitze von Sebastian Stoll Derzeit erhält das ehemalige Schulhaus in der Nagolder Straße, das nach...
Sebastian Stoll und Max Feuerbacher zeigen die neue Spitze am Türmchen des alten Schulhauses.
Die von Flaschnermeister Sebastian Stoll (rechts) gefertigte neue Spitze über dem Treppenhaus-Türmchen am alten Schulhaus in Neuweiler ist angebracht, und die beiden jungen Meister – den hölzernen Unterbau hat Max Feuerbacher geschaffen – freuen sich gemeinsam.Foto: Hans Schabert

Altes Schulhaus von 1914 ziert kunstvolle Turmspitze von Sebastian Stoll

Derzeit erhält das ehemalige Schulhaus in der Nagolder Straße, das nach dem Bau der Waldschule in Neuweiler zum Kindergartengebäude wurde, neuen Glanz. Die Handwerker sind dort fleißig am Werk, denn nach den Sommerferien soll bekanntlich mit Verlagerung eines Teils der Karl-Georg-Haldenwang-Schule die in Bad Teinach-Zavelstein vorhandene Platznot behoben werden. Außer dem üblichen Handwerklichen fiel ein besonderer Auftrag an: Es galt, die Turmspitze über dem Treppenhaus zu erneuern. Dies übernahm die ortsansässige Flaschnerei Achim Stoll, die in aller Stille im letzten Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum beging. Sebastian Stoll, der Sohn des Gründers und namengebenden Chefs, machte damit in der heimischen Werkstatt gewissermaßen sein zweites Meisterstück und zeigte, dass ein guter Flaschner auch Kunst kann.

Jetzt sitzt die neue Spitze glänzend an ihrem Platz. Eigentlich war angedacht, den Auftrag an eine Kunstwerkstatt weiterzugeben. Aber Sebastian Stoll, der seit 2018 den Meisterbrief besitzt, war sich sicher: „Das bekomme ich schon selber hin.“ Die bisherige Spitze bestand aus Zink. Sie hätte über dem renovierten Dach und den neuen, kupfernen Dachrinnen nicht nur ein wenig deplatziert gewirkt, sondern Wind und Wetter laut Urteil der Fachleute nicht mehr lange standgehalten. Jetzt ist sie aus Kupfer und Messing langlebig und besonders gefällig erneuert. Den Unterbau aus Holz hat ein anderer junger Meister aus der Gemeinde Neuweiler geschaffen, der sich seit 2021 so nennen darf: Max Feuerbacher von der Breitenberger Firma Holzbau Feuerbacher. In luftiger Höhe freuten sich nach der Montage beide über die gelungene Gestaltung.

Abschluss eines Ausbildungsvertrags steht bevor

Auch Vater Achim Stoll und die fürs Büro zuständige Mutter Kathrin Stoll, die das Werk bislang aus der Werkstatt kannten, wollten es an Ort und Stelle sehen und stiegen über das Gerüst in die schwindelnde Höhe hinauf. Sie verrieten dem Autor dieses Beitrags, dass sie sich freuen, mit einem Auszubildenden über den Eintritt in die Firma einig zu sein, zumal heute Handwerker-Nachwuchs zu finden nicht selbstverständlich sei. Die Vertragsunterzeichnung und damit für einen jungen Mann nach den Sommerferien der Start ins Erlernen von Klempner-, Flaschner- und Dach-Abdichtungsarbeiten sowie die Herstellung von ganzen Dächern und Fassaden aus Metall stehen bevor.

Das 1973 zum Kindergartengebäude gewordene ehemalige Schulhaus war in Neuweiler 1914/15 nach Plänen von Baurat Ludwig Knobloch aus Stuttgart unter der Regie des damaligen Bürgermeisters Johann Georg Mast erstellt worden. Zum 50-jährigen Jubiläum des Kindergartens 1985 erfolgten eine Grundsanierung sowie gefühlvoll integrierte Erweiterung um eine dritte Gruppe unter Umnutzung der ehemaligen, stillgelegten Schultoilette durch die gemeinsam wirkenden Architekten Dieter Dorner (Altensteig) und Fritz Kempf (Wildberg). Wohnungen für Lehrer der 1972 eingeweihten Waldschule und später für die Gemeindeschwester sowie eine Arztpraxis waren weitere Nutzungen, die das Haus außer dem „Schüle“ zeitweise beherbergte.

Erscheinung
Neuweiler In the middle of THE WÄLD – Amts- und Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gemeinde Neuweiler
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuweiler
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto