Eva Walter hatte nicht zu viel versprochen: Die Geschichten von der Maus für dieKatz gehören zu den schönsten Vorleseklassikern von Ursel Scheffler, deshalb hatte sie gleich drei für diesen Nachmittag ausgesucht. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen wurde das Vorlesen in den Bürgersaal verlegt, was sich als gute Entscheidung erwies. Mit den Sitzkissen auf dem kühlen Steinboden ließ es sich für die Kinder einigermaßen aushalten, um den Geschichten zu lauschen:
Wie dumm, dass die freche Maus ausgerechnet der Katze in die Arme laufen muss. Doch zu ihrem Glück erweist sich die Maus als wunderbare Geschichtenerzählerin und sie erzählt um ihr Leben, um der Katze zu entkommen. Und tatsächlich ist die Katze so gebannt, dass sie ganz vergisst, die Maus zu fressen.
Zum Schluss gab es noch eine Wintergeschichte von Katz und Maus, um sich wenigstens in der Vorstellung noch ein wenig abzukühlen.
Beim anschließenden Basteln durften die Kinder einen Schmetterling ausschneiden und bemalen und waren wie immer sehr kreativ in der Gestaltung, so dass es zum Teil ganz außergewöhnliche Exemplare zu bewundern gab.