Am 17.06. hatten wir unseren Spiele-Kaffee-Nachmittag mit einem leckeren gespendeten Kuchen und Butterbrezeln. Zuerst wurde ein Text über gute und schlechte Erinnerungen vorgelesen. Die schlechten Erinnerungen kamen in eine schwarze Tüte und die guten in eine rote Tüte. Am Schluss wurde die schwarze Tüte weggeworfen und die rote Tüte behalten, damit man später viele schöne Erinnerungen hat. Dann gab es noch ein Quiz mit Sprichwörtern zum Thema Wasser. Anschließend machten wir ein neues Würfelspiel „Erzählen aus der Biografie“. Zuerst wurde abgefragt, ob jeder damit einverstanden ist, aus seinem Leben zu erzählen, danach wurde gewürfelt und nach Punktezahl festgelegte Fragen beantwortet. Das hat allen sehr gefallen, da man doch einiges über das Leben der anderen Teilnehmer erfahren konnte. Viele konnten z.B. keinen Beruf erlernen, da wenig Essen vorhanden und auch kein Geld da war. Hauptsächlich die Frauen hatten keine Wahl und wurden in Haushalte und Fabriken geschickt. Die Oberschule durfte meist nur männliche Geschwister besuchen. Ja, das waren andere Zeiten! In der letzten halben Stunde machten wir noch Stadt, Land, Fluss, mit abgewandelten Begriffen. Das war mal wieder ein sehr schöner Nachmittag, der uns gut gefallen hat.
Am 01.07. ist wieder der gesellige Nachmittag mit Brigitte Hornikel.