
Am 13. und 14. September verwandelte sich Unterweissach in ein wahres Mekka für Weinfreunde. Der Musikverein Unterweissach lud zu seinem traditionellen Weindorf ein, das trotz herbstlicher Temperaturen die Herzen der Besucher erwärmte. Der Zuspruch war überwältigend: Zahlreiche Besucher strömten zum Rathaus, um die malerische Atmosphäre und die ausgewählten Weine zu genießen.
Die Eröffnung am Samstag, die von Bürgermeister Daniel Bogner, dem Vorstandssprecher Oliver Fiechtner und der Württemberger Weinkönigin Kim Weißflog vorgenommen wurde, markierte den Start in ein Wochenende voller Genuss. Die kleine Musikantengruppe sorgte mit ihrem bewährten Repertoire für die passende Stimmung, die zum Verweilen und Anstoßen einlud.
Im Mittelpunkt des Festes stand die beeindruckende Auswahl an Weinen aus Württemberg und der Pfalz, die keine Wünsche offenließ. Das Weingut Storz aus Cleebronn präsentierte vor dem Bürgerhaus seine Spezialitäten vom Michaelsberg. Am Brunnen vor dem Rathaus konnten die Gäste die Weine vom Geddelsbacher Schneckenhof verkosten und genießen. Für Liebhaber von Weinen aus der Pfalz war der Stand des Exil-Pfälzers Klaus Müller ein Muss.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben den Pfälzer Bratwürsten und dem Saumagen und vielen weiteren Leckereien gab es auch Kaffee, Kuchen und frischen Flammkuchen.
Das Weindorf 2025 war ein großer Erfolg, der ohne die Unterstützung der vielen Freiwilligen nicht möglich gewesen wäre. Wir möchten uns herzlich bei allen Besuchern und Helfern bedanken, die das Fest zu etwas ganz Besonderem gemacht haben, und freuen uns schon jetzt darauf, das Weindorf im nächsten Jahr wieder zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.
Ihr Musikverein Unterweissach
Bilder-Nachlese