Die Projektgruppe „Wiesloch für Alle“ der Bürgerstiftung beteiligt sich mit zwei Aktionen an den Wochen gegen Rassismus, zu denen Interessierte eingeladen sind.
Am Freitag, 28. März, findet eine barrierefreie, historische Stadtführung statt mit Sandra Oswald. Dabei wird auf rollstuhlfreundliche Distanzen geachtet, damit Wieslochs Stadtgeschichte für Menschen im Rollstuhl oder mit Gehbeeinträchtigung erlebbar wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Fußgängerzone beim Woolworth, Hauptstraße 65. Die Stadtführung ist kostenlos.
Am Mittwoch, 2. April, sind Menschen mit körperlichen Handicaps eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein mit guter Musik, leckerem Essen und netten Gesprächen, insbesondere zum Thema Inklusion in Wiesloch. Treffpunkt ist ab 16 Uhr im Event-Café Bottloch, Zeisigweg 3 in Frauenweiler.
Bei beiden Veranstaltungen wird, zur besseren Planung, um vorherige Anmeldung gebeten: unter wiesloch-fuer-alle@buergerstiftung-wiesloch.de oder Tel. 0176-41548103 (auf Mailbox sprechen). Bei rechtzeitiger Anmeldung kann auch bei logistischen Problemen geholfen werden.
Die Projektgruppe „Wiesloch für Alle“ der Bürgerstiftung setzt sich dafür ein, dass Barrieren abgebaut werden und Wiesloch für alle nutzbar ist. Der Anspruch ist Inklusion im wahrsten Sinne, sodass alle Menschen gleichbehandelt werden und die gleichen Chancen haben. Da auch Rassismus eine Form von Diskriminierung ist, finden diese beiden Veranstaltungen im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. (pm)