Eine Reisegruppe in Ferienlaune an Bord eines Fliegers. Die Stewardessen begrüßen und schenken Drinks aus. Alle freuen sich auf den anstehenden Urlaub, doch dann der Schock: Die Maschine gerät in Schwierigkeiten, stürzt schließlich ab. Zum Glück gibt es eine Insel, auf die sich die Reisegruppe mit letzter Kraft retten kann, mitten im Dschungel. Und: Alle haben überlebt. Hier aber beginnt das eigentliche Erlebnis erst. Willkommen bei „Survivor“, dem diesjährigen Klassenzimmerstück, mit dem die 7e letzte Woche ihr Publikum begeistert hat!
Nach einem Dreivierteljahr Proben war es am vergangenen Mittwoch, den 16.7. endlich so weit. Die Mensabühne wurde für 70 Minuten zu den Brettern, die die Welt bedeuten, und die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler, die traditionell am Ende des Schuljahres im Fach Darstellendes Spiel ein Theaterstück aufführen, konnten zeigen, was in ihnen steckt.
Gespielt wurde mittags vor den Klassen 5, 6 und 8 und abends dann vor Eltern, Familie und Freunden. Dafür schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die unterschiedlichsten Rollen: Vom Rockstar, der nicht erkannt werden wollte, über die unerschütterliche Optimistin, die selbst einem Flugzeugabsturz noch etwas Gutes abgewinnen konnte, bis hin zum renitenten Rentner-Opa, der alles besser wusste. Ohne Essen und Trinken galt es, auf der Dschungelinsel als Gruppe erfinderisch zu werden. Hütten wurden gebaut, Tapire mit Fallen gejagt und einer der Gestrandeten stellte ganz richtig fest: „Alles hier ist ein bisschen wie bei Robinson Crusoe.“
Das diesjährige Stück der 7e basiert auf dem Theaterstück „Freitag, der 13.“ von Peter Reul, das die Klasse unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Eva Brucker für sich adaptiert hat. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von Theaterpädagogin Patricia Jarry, die nicht nur unverzichtbarer Bestandteil der Probenarbeit war, sondern auch einiges am Text verändert hat. Für die Technik verantwortlich waren Elias Balcarek (9e) sowie Jan-Peter Knoche und Johannes Stütz. Herausgekommen ist eine sehr lustige Komödie mit stilechter Tanzeinlage („My heart is beating like a jungle drum“), die die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur zum Lachen brachte, sondern in der Mitte des Stücks auch eine echte Überraschung bereithielt, denn der unfreiwillige Inselurlaub entpuppte sich irgendwann als inszeniert und Teil einer Reality-Show im Fernsehen. Auf der Insel ist noch eine zweite Reisegruppe unterwegs. Und als aufgrund eines Missverständnisses auch noch die beiden Moderatoren der Fernsehshow gefangen genommen werden, ist das Chaos perfekt – und der Schlussapplaus für die 7e riesig.
Auch die letzte Schulwoche am Heisenberg bietet noch einmal jede Menge Programm. Am Dienstag fand der diesjährige Sporttag mit zahlreichen Sportveranstaltungen statt. Der Donnerstag und der Freitag gehören den alljährlichen Projekttagen. Am Freitag gibt es zum Schuljahresende dann noch die große Assembly mit allen Schülerinnen und Schülern auf dem Walterplatz, bevor es heißt: Tschüss, Schuljahr 2024/25, willkommen Sommerferien!
Weiter geht’s am 15. September. Wer bis dahin nicht warten kann, für den gibt es noch die Jugendausgabe des Amtsblatts im August mit weiteren Informationen zu unserer Schule. Wir wünschen schöne Ferien.