Seniorengemeinschaft/Seniorenrat
76599 Weisenbach
NUSSBAUM+
Soziales

Gesund durch die Sommerhitze und Gesundheitstag

So kommen Sie gut durch die Sommer-Hitze Der Klimawandel stellt eine Bedrohung für die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen dar. Der Anstieg...
Infostand des Seniorenrates Weisenbach.
Infostand des Seniorenrates Weisenbach.Foto: Gemeinde Weisenbach

So kommen Sie gut durch die Sommer-Hitze

Der Klimawandel stellt eine Bedrohung für die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen dar. Der Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen gegenüber dem früheren Niveau kann nicht mehr wegdiskutiert und vollständig verhindert werden. Daraus ergeben sich Gefahren für Leben und Gesundheit, Gesellschaft, Natur und Ökosysteme.

Besonders schützenswert sind dabei Personengruppen, wie Frauen, Kinder, ältere und erkrankte Menschen sowie Menschen mit Behinderungen, die besonders von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind. Bereits heute hat Hitze ernsthafte Folgen für die Gesundheit von Menschen. Nach Schätzungen des Statistischen Landesamtes würden in Baden-Württemberg pro Jahr etwa 1.500 Todesfälle durch Hitze verursacht.

Bei der nächsten Info-Veranstaltung am Mittwoch, 4. Juni 2025, um 15.00 Uhr im kath. Gemeindehaus in Weisenbach mit Dr. med. Ulrich Spies wird er wichtige und hilfreiche Tipps besonders für Menschen ab 65 Jahren und Angehörige weitergeben, mit der Frage, wie Sie gesund durch die Sommerhitze kommen. Wie brisant das Thema Schutz vor der Sommerhitze ist, zeigt, dass am Tag der Info-Veranstaltung, am Mittwoch, 4. Juni 2025, ein deutschlandweiter Hitzeaktionstag stattfindet. Bereits heute ergeht an die Seniorinnen und Senioren, aber auch den jüngeren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine herzliche Einladung.

Gesundheitstag in der Murghalle in Forbach

Am Freitag letzter Woche hatten die Gemeinden Forbach und Weisenbach im Rahmen der Jubiläumswoche 25 Jahre Kath. Sozialstation Forbach-Weisenbach zum zweiten Gesundheitstag eingeladen. Die Bürgermeister Robert Stiebler und Daniel Retsch eröffneten den Tag, begrüßten und dankten den Ausstellern, den Dozenten der Fachvorträge und den Mitwirkenden des Bühnenprogramms. Den Besuchern wünschten sie einen informationsreichen Nachmittag.

Es gab kostenlose Gesundheits-Checks von Mitarbeiterinnen Forbacher Arztpraxen, die den Blutdruck gemessen sowie Zucker- und Cholesterinwerte bestimmten. Fachvorträge hielten u. a. Frau Dr. med. Tanja Gerlach und Frau Minapar Nassiri von der Wendelinus-Apotheke. Beim Bühnen- und Mitmach-Programm kam das Stuhl-Yoga sowie die VHS-Line Dance Gruppe unter der Leitung von Frau Martina Wunsch hervorragend an. Als zum Mitmachen aufgefordert wurde, kamen jeweils viele Besucher auf die Bühne und hatten viel Spaß. Neben der Kath. Sozialstation Forbach-Weisenbach, dem DRK Forbach, dem Kreisseniorenrat Rastatt hatte auch der Seniorenrat Weisenbach über die Hilfen und Projekte informiert. Auf der Schautafel wurde insbesondere auf die Wohnberatung und den ökumenischen vierzehntägigen Mittagstisch im Kath. Gemeindehaus Weisenbach eingegangen. Der Gesundheitstag war eine gelungene Veranstaltung.

Vortrag beim Gesundheitstag.
Vortrag beim Gesundheitstag.Foto: Gemeinde Weisenbach
Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Weisenbach

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto