Neue NABU-Ausstellung

„Gesunder Boden – unsere Lebensgrundlage“

Boden ist mehr als nur der Untergrund, auf dem wir gehen. Er ist ein lebenswichtiger Bestandteil unserer Umwelt.
NABU-Ausstellung
Die neue NABU-Ausstellung in der Rathausgalerie befasst sich mit dem Boden als lebenswichtigem Teil der Umwelt.Foto: Maria Belcevska-Stein

Er versorgt uns mit Nahrungsmitteln, fungiert als Lebensraum, filtert und speichert Wasser und trägt als Kohlenstoffspeicher aktiv zum Klimaschutz bei. Gesunde Böden sind unverzichtbare Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Daher widmet sich die NABU-Gruppe Hechingen in ihrer kommenden Ausstellung im Hechinger Rathaus diesem wichtigen Thema.

Die Ausstellung zeigt die vielfältigen Aspekte des Bodens, einschließlich seiner Entstehung, Eigenschaften und ökologischen Funktionen. Zu sehen sind Bodenexponate der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Form von Kastenprofilen, die spannende Einblicke in den Aufbau der Böden und ihre Entwicklung bieten. Ergänzend werden Roll-Ups präsentiert, die den Mikrokosmos Boden sowie die Gefährdungen durch menschliche Nutzung und den nachhaltigen Schutz der Böden thematisieren.

Besondere Highlights sind die Fotografien, die in Kooperation des NABU Hechingen mit den Fotoclubs aus Hechingen und Bisingen entstanden sind. Sie zeigen nicht nur die Schönheit und Vielfalt des Bodens, sondern verdeutlichen auch die Auswirkungen menschlicher Nutzung.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 14. März 2025, um 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich ins Hechinger Rathaus eingeladen. Die Erste Beigeordnete der Stadt Hechingen, Dorothee Müllges, und Hans-Martin Weisshap vom NABU werden die Gäste begrüßen. Im Anschluss wird Wilhelm Seiler, Referent für Gewässer und Boden beim Regierungspräsidium Tübingen, eine Einführung geben. Die Ausstellung ist anschließend bis zum 2. Mai 2025 zu den Öffnungszeiten des Rathauses für die Öffentlichkeit zugänglich.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUM
26.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Albstadt
Balingen
Bisingen
Bitz
Burladingen
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto