NUSSBAUM+
Bildung

Gesundheit

Herzschwäche erkannt: Was tun? Vortrag im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V. Weitere Informationen: www.herzstiftung.de Der Referent...

Herzschwäche erkannt: Was tun?

Vortrag im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V.

Weitere Informationen: www.herzstiftung.de

Der Referent Dr. Sorin Giusca ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Er ist Oberarzt in der Kardiologie der GRN-Klinik Weinheim.

30001 Mi., 20.11.24

18:00 - 20:00 Uhr

Bürgerhaus, Pflug

kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.

„Ich schaffe das!“

Mentale Stärke entwickeln, um Vorhaben umzusetzen

30004 Mo., 14.10.24

18:00 - 19:30 Uhr

Bürgerhaus, 3. OG

Evgenia Reimer

6,00 €

Stress

Hilfreiche Tipps zum Umgang damit

30006 Mi., 06.11.24

18:00 - 19:30 Uhr

Bürgerhaus, 3. OG

Evgenia Reimer

6,00 €

Yoga

Rückenyoga

Die Wirbelsäule aufrichten

Das Becken weiten

Den unteren Rücken strecken

Den Geist von Ballast befreien

Der Rücken braucht vor allem Bewegung, um gesund zu bleiben. Ein kräftiger Rücken kann alltägliche, aber auch ungewohnte Bewegungen besser abfangen als ein untrainierter. Yogaübungen helfen, die Rückenmuskulatur gezielt zu stärken, die Bandscheiben beweglich zu halten und die Bänder der Wirbelsäule zu dehnen. Yoga ist damit eine effektive Form Rückenbeschwerden vorzubeugen. Rückenyoga ist eine spezielle Form des Hatha Yoga. Es fördert Muskelaufbau, Dehnung, positive Belastung des Skeletts und Stressabbau. Im Rückenyoga verbinden sich klassische Yogaübungen und Forschungserkenntnisse zu Rückenschmerzen, so dass damit Rückenproblemen und -schmerzen vorgebeugt werden kann.

Bitte bringen Sie eine Decke mit. Yogamatten sind im Kursraum vorhanden, Sie können natürlich auch Ihre eigene Matte mitbringen.

30404 Do., 10.10.24 - Do., 12.12.24

17:00 - 18:30 Uhr, 9 Termine

Scheunengalerie Gymnastikraum

Claudia Cordier, Yogalehrerin

90,00 €

NEU!

Sanftes Vinyasa-Yoga

Yoga ist für alle da: Wir praktizieren eine vielseitige Variante des Hatha-Yoga, die sich ganz an die Bedürfnisse der Übenden anpassen lässt. Achtsame, fließende Bewegungsabläufe (Vinyasas/ Flows) und gezielt gewählte Haltungen verbinden wir mit bewusster Atemführung. Das sanfte, intensive Üben soll Körper und Seele stärken und den Geist beruhigen. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Konzentration werden geschult, Verspannungen sanft aufgelöst, so dass die Energie frei fließen kann. Der Kurs ist für jedes Alter und jedes Fitnessniveau geeignet. Für individuelle Besonderheiten finden wir individuelle Lösungen.

Bitte bringen Sie eine Decke und bei Bedarf ein Kissen mit. Yogamatten sind im Kursraum vorhanden, Sie können natürlich auch Ihre eigene Matte mitbringen.

Nordbadenhalle, Sportler-Eingang, Gymnastikraum

Martina Lenhardt, Yogalehrerin

10:00 - 11:30 Uhr

6 Termine pro Kurs

60,00 €

30420 Mi., 11.09.24 - Mi., 23.10.24

30421 Mi., 06.11.24 - Mi., 11.12.24

NEU!

Female Flow and Glow

Yoga für Frauen ab 40

In kreativen dynamischen und gleichzeitig sanft fließenden Sequenzen hast Du die Möglichkeit als Frau ab 40 in Deiner Komfortzone zu bleiben, oder Deine Grenzen zu spüren und sanft auszudehnen. Lass Dich vom Rhythmus der Musik durch achtsam ausgeführte Körperübungen in Verbindung mit dem Atmen als Meditation in Bewegung tragen. Spezielle Atemübungen (Pranayama) können Blockaden lösen und Dein Prana, Deine Lebensenergie, zum Fließen bringen. Dies soll zur Vitalität, Erhaltung der Beweglichkeit und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Außerdem kann es zu mehr Balance in Deinem Hormonsystem und damit zur Milderung unangenehmer Symptome der Wechseljahre beitragen. Aktiviere und lebe Deine weibliche Kraft! Das Verweilen in verschiedenen Körperübungen gibt Dir die Möglichkeit loszulassen und abzugeben. Dein Nervensystem beruhigt sich, so dass Du wieder ganz bei Dir ankommen und Dich spüren kannst. Erforsche, beobachte und verbinde Dich mit der Ruhe in gezielten Anti-Stress-Übungen und einer auf das Thema der Stunde bezogenen Endentspannung. Deine Zeit für Bewegung, Ruhe und Entspannung. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen.

Bitte bringen Sie eine Decke und bei Bedarf ein Kissen mit. Yogamatten sind im Kursraum vorhanden, Sie können natürlich auch Ihre eigene Matte mitbringen.

Nordbadenhalle, Sportler-Eingang, Gymnastikraum

Martina Lenhardt, Yogalehrerin

08:30 - 10:00 Uhr

30426 Fr., 08.11.24 - Fr., 13.12.24

6 Termine

60,00 €

30427 Fr., 17.01.25 - Fr., 28.02.25

7 Termine

70,00 €

30428 Fr., 14.03.25 - Fr., 11.04.25

5 Termine

50,00 €

Neu!

Yoga für Schwangere

online

In dieser Stunde nimmst du dir bewusst Zeit für dich und deinen Körper. Yoga-Haltungen, Atem- und Entspannungsübungen sowie Meditationen werden speziell für diese besondere Zeit in deinem Leben ausgewählt und angepasst. Yoga kann dir helfen körperliche Beschwerden zu lindern, deinen Rücken zu kräftigen, deinen Beckenboden bewusst wahrzunehmen, die Atmung zu vertiefen und dich auf die bevorstehenden Herausforderungen von Geburt und Mutterschaft entspannt vorzubereiten. Dieser Kurs ist für alle Schwangeren ab der 13. Schwangerschaftswoche geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Voraus musst du dir von deinem Frauenarzt/deiner Frauenärztin die Zustimmung für die Teilnahme am Kurs einholen. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Kurs findet über Zoom statt. Die Kursleiterin schickt Ihnen den Zugangslink rechtzeitig vor Kursbeginn zu. Zur Teilnahme brauchen Sie einen PC/Laptop mit Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung.

Bitte bereithalten: Matte, Kissen, Decke, 2 Yoga-Blöcke

30440 Do., 10.10.24 - Do., 28.11.24

19:00 - 19:45 Uhr, 6 Termine

Online

Leonie Palinkas, Yoga- und Fitnesstrainerin.

62,00 €

Entspannung

QiGong

ACHTUNG: Der Kursraum ist im 2. OG, es gibt keinen Fahrstuhl! Der Eingang befindet sich auf der Rückseite der Alten Schule.

Alte Schule, Yogaraum

Wolfgang Scheurer

10 Termine pro Kurs

99,00 €

30511 Mo., 16.09.24 - Mo., 18.11.24

19:30 - 21:00 Uhr

30512 Mo., 13.01.25 - Mo., 17.03.25

19:30 - 21:00 Uhr

30513 Do., 19.09.24 - Do., 28.11.24

10:00 - 11:30 Uhr

30514 Do., 16.01.25 - Do., 20.03.25

10:00 - 11:30 Uhr

TaiJiQuan

für Anfängerinnen und Anfänger

ACHTUNG: Der Kursraum ist im 2. OG, es gibt keinen Fahrstuhl! Der Eingang befindet sich auf der Rückseite der Alten Schule.

19:30 - 21:00 Uhr

10 Termine pro Kurs

Alte Schule, Yogaraum

Wolfgang Scheurer

99,00 €

30515 Mi., 18.09.24 - Mi., 20.11.24

30516 Mi., 15.01.25 - Mi., 19.03.25

TaiJiQuan

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen

ACHTUNG: Der Kursraum ist im 2. OG, es gibt keinen Fahrstuhl! Der Eingang befindet sich auf der Rückseite der Alten Schule.

19:30 - 21:00 Uhr

10 Termine pro Kurs

Alte Schule, Yogaraum

Wolfgang Scheurer

99,00 €

30517 Fr., 20.09.24 - Fr., 29.11.24

30518 Fr., 17.01.25 - Fr., 21.03.25

Feldenkrais-Methode

Bewusstheit durch Bewegung für Feldenkrais-Erfahrene

18:15 - 19:15 Uhr

10 Termine pro Kurs

Online

Ute Schunck

69,00 €

30520 Do., 12.09.24 - Do., 05.12.24

30521 Do., 16.01.25 - Do., 27.03.25

Entspannung zum Kennenlernen

30530 Mi., 09.10.24 - Mi., 23.10.24

17:30 - 18:30 Uhr, 3 Termine

Bürgerhaus, 3. OG

Mario Münzer, Entspannungstrainer, Meditationslehrer

21,00 €

Gemeinsam entspannen

Workshop für ein Elternteil und ein Kind von 7 - 11 Jahren

30534 Sa., 05.10.24 - Sa., 12.10.24

10:30 - 12:00 Uhr, 2 Termine

Bürgerhaus, 3. OG

Mario Münzer, Entspannungstrainer, Meditationslehrer

26,00 € für ein Elternteil und ein Kind

Daoistische Meditation

Einführung

Aus dem chinesischen Daoismus sind zahlreiche Lebenspflegemethoden (z.B. Taijiquan und Qigong) entstanden. Allen gemein ist, dass sie den Fluss der Lebensenergie Qi in den Leitbahnen (Meridianen) mit Hilfe von Bewegung, Atmung und Bewusstsein anregen sollen. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit einfachen Sitz- und Steh-Meditationen (aufgelockert mit Bewegungsmeditationen), die den Geist beruhigen, das Bewusstsein schulen und Energien aktivieren und auffüllen können. Der Kursleiter ist anerkannter Taijiquan-Lehrer in der BVTQ - Bundesvereinigung für Taijiquan und Qigong e.V.

Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und mit flachen Schuhen.

ACHTUNG: Der Kursraum ist im 2. OG, es gibt keinen Fahrstuhl! Der Eingang befindet sich auf der Rückseite der Alten Schule.

20:00 - 21:00 Uhr, 10 Termine

Alte Schule, Yogaraum

Wolfgang Scheurer

69,00 €

30540 Do., 19.09.24 - Do., 28.11.24

30541 Do., 16.01.25 - Do., 20.03.25

Bewegung

Selbstschutztraining für Frauen

Für Teilnehmerinnen mit Vorkenntnissen

30603 Sa., 21.09.24

11:00 - 16:00 Uhr

Bürgerhaus, UG

Norbert Conrad

26,00 €

Selbstschutztraining

für Frauen ab 16 Jahren

19:00 - 20:30 Uhr

10 Termine pro Kurs

Bürgerhaus, UG

Norbert Conrad

78,00 €

30605 Do., 26.09.24 - Do., 12.12.24

30606 Do., 16.01.25 - Do., 27.03.25

NEU!

Body-Workout

In diesem Workshop erhalten Sie durch eine bunte Mischung aus Cardio, Kraft, Koordination, Stretching und Spaß zu passender Musik einen Einblick in die Welt der sportlichen Bewegung. Willkommen sind sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene - und alle, die Lust auf Bewegung haben.

Bitte mitbringen: bewegungserlaubende Kleidung, ausreichend zu trinken, Handtuch

30607 Sa., 09.11.24

15:00 - 16:30 Uhr

Bürgerhaus, UG

Susanne Köhl

11,00 €

ZUMBA

Tanz und Fitness mit Spaß!

Nordbadenhalle, Sportler-Eingang, Gymnastikraum

Angela Rittersbacher

Do., 19.09.24 - Do., 19.12.24

11 Termine pro Kurs

54,00 €

30608 18:15 - 19:15 Uhr

30609 19:15 - 20:15 Uhr

Do., 16.01.25 - Do., 10.04.25

12 Termine pro Kurs

59,00 €

30610 18:15 - 19:15 Uhr

30611 19:15 - 20:15 Uhr

Tanz dich fit!

Aerobicelemente gepaart mit Partyfeeling!

Nordbadenhalle, Sportler-Eingang, Gymnastikraum

Annia Lara-Ohr, Aerobic Intructor

30612 Mi., 11.09.24 - Mi., 04.12.24

18:30 - 19:30 Uhr, 12 Termine

64,00 €

30613 Mi., 08.01.25 - Mi., 19.03.25

18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine

54,00 €

Bodystep

Schritt für Schritt zu mehr Fitness!

Nordbadenhalle, Sportler-Eingang, Gymnastikraum

Annia Lara-Ohr, Aerobic Intructor

30614 Mi., 11.09.24 - Mi., 04.12.24

19:40 - 20:40 Uhr, 12 Termine

64,00 €

30615 Mi., 08.01.25 - Mi., 19.03.25

19:40 - 20:40 Uhr, 10 Termine

54,00 €

Pilates

Harmonie für Körper, Seele & Geist

10 Termine pro Kurs

Bürgerhaus, UG

Marianne Maier, Pilatestrainerin

58,00 €

Mo., 23.09.24 - Mo., 25.11.24

30616 17:00 - 18:30 Uhr

30617 18:30 - 20:00 Uhr

30618 20:00 - 21:30 Uhr

Mo., 20.01.25 - Mo., 24.03.25

30626 17:00 - 18:30 Uhr

30627 18:30 - 20:00 Uhr

30628 20:00 - 21:30 Uhr

10 Termine pro Kurs

Bürgerhaus, UG

Marianne Maier, Pilatestrainerin

65,00 €

Mi., 25.09.24 - Mi., 27.11.24

30619 09:00 - 10:30 Uhr

30620 10:30 - 12:00 Uhr

Mi., 22.01.25 - Mi., 26.03.25

30629 09:00 - 10:30 Uhr

30630 10:30 - 12:00 Uhr

NEU!

Pilates

17:00 - 18:00 Uhr

10 Termine pro Kurs

Nordbadenhalle, Sportler-Eingang, Gymnastikraum

Sabine Sarwar, Pilatestrainerin

62,00 €

30634 Mo., 23.09.24 - Mo., 09.12.24

30635 Mo., 13.01.25 - Mo., 24.03.25

Beweglich bleiben - die Lebensqualität erhalten

Gymnastik für Seniorinnen und Senioren

Scheunengalerie Gymnastikraum

Martina Massonne

Mo., 14.10.24 - Mo., 02.12.24

8 Termine pro Kurs

35,00 €

30640 10:00 - 11:00 Uhr

30641 11:00 - 12:00 Uhr

Mo., 13.01.25 - Mo., 31.03.25

12 Termine pro Kurs

52,00 €

30642 10:00 - 11:00 Uhr

30643 11:00 - 12:00 Uhr

Do., 17.10.24 - Do., 05.12.24

8 Termine pro Kurs

35,00 €

30646 14:00 - 15:00 Uhr

30647 15:00 - 16:00 Uhr

Do., 16.01.25 - Do., 03.04.25

12 Termine pro Kurs

52,00 €

30648 14:00 - 15:00 Uhr

30649 15:00 - 16:00 Uhr

Fasziengymnastik und sanftes Dehnen

Nordbadenhalle, Sportler-Eingang, Gymnastikraum

Renate Bitzel

30663 Do., 19.09.24 - Do., 19.12.24

10:25 - 11:40 Uhr, 12 Termine

63,00 €

30664 Do., 09.01.25 - Do., 27.02.25

10:25 - 11:40 Uhr, 7 Termine

37,00 €

ABC-Lauftechnik

Perfektes Lauftraining für Fortgeschrittene

Nehmen Sie an unserem Lauftraining teil. Hier erleben Sie perfekte Trainingseinheiten für fortgeschrittene Läuferinnen und Läufer. Es erwartet Sie eine homogene Gemeinschaft mit viel Spaß beim Sport. Wichtiger Bestandteil des Trainings ist das Lauftechnik-ABC. Die technischen Einheiten verbessern die Laufökonomie bei längeren und schnelleren Einheiten. Wir freuen uns auf neue Läuferinnen und Läufer. Das Besondere: Unsere motivierte Laufgruppe hat am Silvester-Lauf 2023 in Heddesheim teilgenommen

09:30 - 10:30 Uhr

8 Termine pro Kurs

Treffpunkt: Eingang Badesee Heddesheim

Joachim Bublitz

40,00 €

30690 Sa., 12.10.24 - Sa., 14.12.24

30691 Sa., 25.01.25 - Sa., 15.03.25

NEU!

Get in Shape!

Online-Workout

Du möchtest gezielt deine allgemeine Fitness verbessern und mit Spaß und Motivation regelmäßig dranbleiben? Dann bist du in diesem online Workout-Kurs genau richtig. Es wird ein Kraft-Ausdauer Training mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jeder daran teilnehmen kann. Innerhalb von 45 min wird es ein Warm-up, einen Hauptteil mit gezielten Übungen für die Ausdauer und für bestimmte Muskelgruppen (Beine, Po, Bauch, Arme & Rücken) sowie ein Cool-down/Stretching geben. Im Hintergrund sorgen musikalische Beats für Motivation. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Kurs findet über Zoom statt. Die Kursleiterin schickt Ihnen den Zugangslink rechtzeitig vor Kursbeginn zu.

Zur Teilnahme brauchen Sie einen PC/Laptop mit Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung.

Bitte bereithalten: Sportmatte, ggf. Kurzhanteln und Miniband

30696 Do., 09.01.25 - Do., 06.02.25

19:00 - 19:45 Uhr, 5 Termine

Online

Leonie Palinkas, Yoga- und Fitnesstrainerin

52,00 €

Essen und Trinken

Pilzseminar mit Waldbegehung

Ein Angebot der vhs Ladenburg

Pilze kennenlernen, Freude beim Anblick und Sammeln erleben, wird u.a. Inhalt des Seminars mit Theorie und Praxis sein. Sie erhalten Informationen u.a. zum Wachstum von Pilzen, den Umgang mit Pilzbüchern, Naturschutz, Sammelregeln, Maßnahmen bei Verdacht auf Pilzvergiftung. Wir erarbeiten wichtige Erkennungsmerkmale, nutzen einen Bestimmungsschlüssel. Nach einer kleinen Mittagspause fahren die Teilnehmer mit eigenem PKW (Fahrgemeinschaften), Korb, Messer und Notizblock in einen der umliegenden Wälder.

Die Funde werden nach der Waldbegehung in essbare, nicht essbare und giftige Pilze (diese werden schon vorher getrennt) sortiert, bestimmt und besprochen.

Der Dozent ist geprüfter Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.

Korb, Messer, Notizblock und falls vorhanden, eigene aktuelle Pilzbücher mitbringen.

Begehung und Autofahrt sind nicht über die vhs versichert.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anmeldedaten an die vhs Ladenburg weitergeben.

30902 Sa., 12.10.24,

09:00 - 17:00 Uhr

vhs Ladenburg, Altes Rathaus, Raum 4

Georg Adler

43,00 €

Mehr originelles Fingerfood

Taucht ein in die Welt der leckeren kleinen Gerichte und entdeckt mehr originelles Fingerfood. In unserem Warenkorb warten Hummer, Garnelen, Thunfisch und vieles mehr, um die kulinarischen Sinne zu verwöhnen. Aber das ist noch nicht alles: für die Naschkatzen unter uns bereiten wir köstliches Dessert zu, und für die Durstigen stehen regionale Weine und Biere bereit. Lasst euch von uns auf eine genussvolle Reise mitnehmen und lernt, wie Ihr mit raffinierten Fingerfood–Kreationen eure Gäste beeindrucken könnt. Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam zu kochen und zu genießen.

Gebühr inkl. 45 € Pauschale für Lebensmittel und Getränke. Es werden Biere und Weine aus regionalen Brauereien und Kellereien serviert. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober. Eine spätere Anmeldung ist nicht mehr möglich. Die Kochzutaten und Getränke werden nach Anmeldeschluss bestellt. Deshalb ist ein Rücktritt vom Kurs nach Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Die Kursgebühr einschließlich Lebensmittelpauschale muss dann auf jeden Fall gezahlt werden. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, können Sie für einen Ersatzteilnehmer sorgen.

Bitte Geschirrtücher und Behälter für Reste mitbringen.

30908 Fr., 22.11.24

17:00 - 21:00 Uhr

Karl-Drais-Schule, Küche

André Brehm, Technischer Lehrer, Küchenmeister

76,00 €, Gebühr inkl. 45 € Pauschale für Lebensmittel und Getränke.

Petri Heil

Fisch und Meer

Ein Flair von „Meer" weht durch die vhs Heddesheim. Wir tauchen gemeinsam ein in die Genüsse und Tiefen der Fischküche und verwöhnen uns mit Schätzen aus Flüssen und Meeren. In unserem Netz befinden sich Hummer, Garnelen, Muscheln, Forelle und Ananas. Wir richten alles an für einen kulinarischen Höhepunkt. Nur Bier und Wein kommen aus bekannter Heimat.

Gebühr inkl. 45 € Pauschale für Lebensmittel und Getränke. Es werden Biere und Weine aus regionalen Brauereien und Kellereien serviert. Anmeldeschluss ist der 29. November. Eine spätere Anmeldung ist nicht mehr möglich. Die Kochzutaten und Getränke werden nach Anmeldeschluss bestellt. Deshalb ist ein Rücktritt vom Kurs nach Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Die Kursgebühr einschließlich Lebensmittelpauschale muss dann auf jeden Fall gezahlt werden. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, können Sie für einen Ersatzteilnehmer sorgen.

Bitte Geschirrtücher und Behälter für Reste mitbringen.

30911 Fr., 13.12.24,

17:00 - 21:00 Uhr

Karl-Drais-Schule, Küche

André Brehm, Technischer Lehrer, Küchenmeister

76,00 €, Gebühr inkl. 45 € Pauschale für Lebensmittel und Getränke.

Burger, Spareribs and more

Der Kochkurs für alle, die auf deftige Burger, viel Fleisch und feurige Soßen setzten. Rinderfilet, Spareribs und Dry Aged Pattys sind im Warenkorb für unseren Abend. Dazu backen wir ausgefallene Burger Buns, zaubern feurige Soßen und leckere Ofenkartoffeln. Zum krönenden Abschluss servieren wir selbst gemachtes Whisky-Eis mit heißen Orangen. Dazu gibt es Biere und Weine aus regionalen Brauereien und Kellereien. Impressionen aus dem Kurs kann man hier sehen.

[OR-Code]

Gebühr inkl. 45 € Pauschale für Lebensmittel und Getränke. Anmeldeschluss ist der 31. Januar. Eine spätere Anmeldung ist nicht mehr möglich. Die Kochzutaten und Getränke werden nach Anmeldeschluss bestellt. Deshalb ist ein Rücktritt vom Kurs nach Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Die Kursgebühr einschließlich Lebensmittelpauschale muss dann auf jeden Fall gezahlt werden. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, können Sie für einen Ersatzteilnehmer sorgen.

Bitte Geschirrtücher und Behälter für Reste mitbringen.

30914 Fr., 14.02.25,

17:00 - 21:00 Uhr

Karl-Drais-Schule, Küche

André Brehm, Technischer Lehrer, Küchenmeister

76,00 €, inkl. 45 € für Lebensmittel und Getränke

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024
von Volkshochschule Heddesheim
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto