Eine Information des Landkreises Göppingen zum aktuellen Stand des Projekts
Seit im Mai 2021 die Schließung der ehemaligen Helfenstein-Klinik beschlossen wurde, ist viel passiert. So hat das Landratsamt Göppingen im Herbst 2021 gemeinsam mit der ALB FILS KLINIKUM GmbH einen umfassenden Nachnutzungsprozess angestoßen:
Im Fokus ist jetzt die Gewinnung weiterer Mietinteressenten für gesundheitsnahe Dienstleistungen. Hierfür wurden eine Projekt-Homepage sowie ein Exposé erstellt. Mit einigen Mietinteressenten finden derzeit Gespräche statt.
Link zur Projekt-Homepage:
gesundheitszentrum-helfenstein.landkreis-goeppingen.de/startseite.html
QR-Code zur Projekt-Homepage:
Das in der Entwicklung von Gesundheitsstandorten erfahrene Unternehmen OptiMedis wurde vom Kreistag beauftragt, den Standort Helfenstein-Klinik weiterzuentwickeln. Die Idee: Ein ganzheitliches Versorgungskonzept, um die medizinische Versorgung in Geislingen und im Oberen Filstal nachhaltig zu sichern. In Form des „Gesundheitszentrums Helfenstein“ soll ein Integriertes Versorgungszentrum entstehen:
Ziel ist eine ganzheitliche Versorgung „aus einem Guss“.
Und so geht es weiter: OptiMedis geht im Idealfall von einer Auslastung des Gebäudekomplexes mit gesundheitsbezogenen Angeboten von 60-70 % aus. Das soll in den nächsten eineinhalb Jahren auf den Weg gebracht werden. Am 19. April 2024 hat der Kreistag OptiMedis beauftragt, die sich aus den bisherigen Überlegungen ergebenden Handlungsempfehlungen umzusetzen. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit dem Landkreis Göppingen und der ALB FILS KLINIKUM GmbH.
Seit Januar 2024 und damit schon heute bietet die bisherige Helfenstein-Klinik in Geislingen als „Gesundheitszentrum Helfenstein“ ein vielfältiges ambulantes Leistungsspektrum an und trägt damit zu einer breiten Gesundheitsversorgung im Oberen Filstal bei. In der Eybstr. 16 in Geislingen finden Sie folgende Gesundheitsangebote:
Außerdem befindet sich im Gesundheitszentrum Helfenstein eine Allgemeinmedizinische Notfallpraxis, die montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Sie ist Anlaufstelle für alle Patienten jeglicher Krankenkassen, bei akuten internistischen oder allgemeinmedizinischen Erkrankungen und bei medizinischen Notfällen.
Ein weiteres wichtiges Gesundheitsangebot ist ein Modellprojekt des ALB FILS KLINIKUMS gemeinsam mit der AOK: So betreut die neue Kurzstationäre Allgemeinmedizinische Versorgung (KAV) Patienten, die zwar keiner Krankenhausbehandlung bedürfen, aber auch nicht ausschließlich ambulant von Haus- und Fachärzten oder Pflegeeinrichtungen sowie Pflegediensten versorgt werden können.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsamt.LOKAL“ finden zudem regelmäßig Informationsnachmittage unter anderem auch im Gesundheitszentrum Helfenstein (Gemeinschaftsraum) statt. Dabei gibt es vielfältige Angebote zur Prävention und Impulsvorträge zu Themen wie Zecken oder zur Erkältungssaison. Termine finden Sie online unter: www.landkreis-goeppingen.de/start/Landkreis/gesundheitsamt+lokal.html
Oder per QR-Code:
Alle weiteren Einrichtungen und Kontaktadressen des Gesundheitszentrums Helfenstein finden Sie unter www.alb-fils-kliniken.de/medizin/gesundheitszentrum-helfenstein-geislingen
Oder per QR-Code: