Im Rollenspiel konnten die Schüler Situationen bei der Polizei nachspielen, um zu verstehen, welche Konsequenzen Gewalt unter den Schülern folgen werden. Claudia Wiest vom Polizeirevier Hechingen und zuständig für die Gewaltprävention war zu Gast in der Albert-Schweitzer-Schule. Eindrücklich erzählte sie von Fällen, welche sie in den Jahren in Hechingen schon bearbeitet hat. In den zwei Unterrichtseinheiten ging es um die Täter und Opfer und deren Sichtweisen bzw. deren Befinden. Weiter wurde den Schülern aufgezeigt, welche Vorgehensweise bei der Polizei nach einer angezeigten Gewalttat folgt.
Die Schüler konnten sich dazu äußern und wurden darauf hingewiesen, Hilfe zu leisten oder zu holen, wenn sie eine solche Tat sehen. Zudem war das Thema Mobbing, u.a. auch im Internet, ein wichtiges Thema.