NUSSBAUM+
Gemeinderat

Gewerbesteuereinnahmen im Jahre 2025 voraussichtlich bei 11,5 Mio. EURO - geplant waren 15 Mio. EURO

In der Sitzung des Gemeinderates am 8. Juli wurde der Nachtragshaushalt 2025 vorberaten. Das Gesamtergebnis im Kernhaushalt der Stadt Plochingen wird nun...

In der Sitzung des Gemeinderates am 8. Juli wurde der Nachtragshaushalt 2025 vorberaten. Das Gesamtergebnis im Kernhaushalt der Stadt Plochingen wird nun bei mehr als 7 Millionen Euro Verlust erwartet. Das sind ca. 4,5 Millionen Euro schlechter als im ursprünglichen Haushaltsplan.

Insbesondere die Schätzung der Gewerbesteuereinnahmen liegt deutlich über den nun zu erwartenden Beträgen der Plochinger Unternehmen. Nicht zuletzt das Drängen der OGL hat uns wohl unvorsichtig werden lassen. Nun müssen wir Einsparpotential suchen, was nicht immer angenehm sein wird. Aber auch andere Positionen laufen gegen uns, z. B. die erhöhte Kreisumlage.

Wir haben vermutlich bereits ein strukturelles Problem im mittleren Neckarraum. Die Steuereinnahmen drohen längere Zeit zurückzugehen. Zusätzlich können sog. Verlustrückträge auch noch in gute Vorjahre eingreifen.

Unsere Liquidität reicht gerade noch für das Jahr 2025. Ab 2026 droht eine Kreditaufnahme. Im Langfristtrend hoffen wir ab 2027 wieder auf ausgeglichenere Haushalte. Unsere Fraktion hat den Antrag gestellt, noch in diesem Jahr 1 Million Euro einzusparen - frühes Umsteuern ist wichtig!

Ralf Krasselt

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plochingen
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto