Obrigheims Zweite macht Meisterschaft perfekt
Sieg gegen Flözlingen mit neuem Rundenrekord
Dritte gegen Forst erfolgreich
Es wurde das erhofft perfekte Wochenende für Obrigheims Reserveteams. Der zum Rundenende mit Spannung erwartete Showdown beider Mannschaften ließ in puncto Leistung und Spannung keine Wünsche offen. Die Zweite bestand den Härtetest gegen den zuvor punktgleichen Tabellenführer SV Flözlingen mit einem letztlich deutlichen 492,6 zu 462,6 Erfolg und holte sich damit den Meistertitel in der Oberliga Baden-Württemberg. Gleichzeitig stellte sie damit die Weichen für einen möglichen Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Dritte nutzte gegen den ehemaligen Erstligisten AC Forst die Gunst der Stunde und verabschiedete sich mit einem ungefährdeten 187,3:132,9-Erfolg in die Sommerpause.
Zahlreiche Fans waren gekommen, um das Oberliga-Team im Kampf um die Meisterschaft zu unterstützen. Die ebenfalls mit einigem Anhang angereisten Gäste aus Flözlingen erwiesen sich dabei als der erwartet starke und hoch motivierte Widersacher, der den Gastgebern alles abverlangte. Doch dessen ungeachtet, präsentierte sich das Germanen-Team auf die Minute topfit und ließ sich auch durch kleinere Störfeuer in Form von missglückten Versuchen nicht aus der Ruhe bringen. Am Ende stand ein neuer Rundenrekord nur knapp unter der insgeheim erhofften 500-Punkte-Marke.
Eifrigste Punktesammler waren Theresa Sinther mit exakt 100,0 Punkten, der fehlerfreie Baykal Demirkaya mit der erneuten Steigerung auf 114,0 Punkte sowie die ebenfalls ohne Fehlversuch agierende Anna-Sophia Wiegand mit 93,0 Punkten. Damit war die Grundlage zum Erfolg gelegt. Leonhard Holzner (67,4 Punkte), Sonja Knecht (65,0) und Andre Hemmann (53,2) oblag es dann, den Sieg festzuhalten, was ihnen auch bestens gelang. Sowohl das Reißen als auch das Stoßen sah die Gastgeber in Front, sodass es am Ende einen klaren 3:0-Erfolg zu bejubeln gab.
Im Vorkampf traf die Dritte auf den AC Forst. Das noch recht junge Team imponierte durch einen beherzten Auftritt und beendete die etwas holprig verlaufene Saison – was für eine 3. Mannschaft durchaus normal ist – mit einem versöhnlichen und unangefochtenen 3:0-Sieg. Ausschlaggebend dabei war die mannschaftliche Geschlossenheit und die Leistungsdichte innerhalb des Teams, sodass das Fehlen von z. B. Luisa Schüssler oder auch Vanessa Schütze problemlos aufgefangen werden konnte. Zu seinem ersten Einsatz kam Alexej Fitz, der kurzfristig Farin Soldner ersetzte. Tim Holetz bewies außer Konkurrenz, dass künftig mit ihm gerechnet werden kann.
SV Germ. Obrigheim II (Oberliga) 492,6 Punkte
Baykal Demirkaya: Reißen 113 kg/Stoßen 146 kg/ZwK 259 kg/114,0 Punkte
Theresa Sinther: Reißen 67 kg/Stoßen 76 kg/ZwK 143 kg/100,0 Punkte
Anna-Sophia Wiegand: Reißen 76 kg/Stoßen 91 kg/ZwK 167 kg/93,0 Punkte
Leonhard Holzner: Reißen 105 kg/Stoßen 132 kg/ZwK 237 kg/67,4 Punkte
Sonja Knecht: Reißen 45 kg/Stoßen 65 kg/ZwK 110 kg/65,0 Punkte
Andre Hemmann: Reißen 102 kg/Stoßen 118 kg/ZwK 220 kg/53,2 Punkte
SV Germ. Obrigheim III (Landesliga) 187,3 Punkte
Philipp Hülser: Reißen 100 kg/Stoßen 123 kg/ZwK 223 kg/56,8 Punkte
Lara Ludäscher: Reißen 51 kg/Stoßen 62 kg/ZwK 113 kg/34,0 Punkte
Alexej Fitz: Reißen 64 kg/Stoßen 82 kg/ZwK 148 kg/27,0 Punkte
Ephraim Wojcik: Reißen 100 kg/Stoßen 130 kg/ZwK 230 kg/26,0 Punkte
Jakob Wojcik: Reißen 61 kg/Stoßen 80 kg/ZwK 141 kg/26,0 Punkte
David Haaß: Reißen 104 kg/Stoßen 90 kg/ ZwK 140 kg/17,5 Punkte
Tim Holetz (a. K.): Reißen 87 kg/Stoßen 100 kg/ZwK 187 kg/15,2 Punkte
Franz Hauß