NUSSBAUM+

Gewinner des Preisrätsels Schwarzwald-Baar Jahrbuch Almanach 2025 sind ermittelt – Die Lösung war „Strohhutfabrik“

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Preisrätsels aus dem Almanach 2025 stehen fest: Uwe und Sigrid Zehl aus Donaueschingen dürfen in Kürze einen der...

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Preisrätsels aus dem Almanach 2025 stehen fest: Uwe und Sigrid Zehl aus Donaueschingen dürfen in Kürze einen der begehrten Rundflüge über den schönen Schwarzwald-Baar-Kreis antreten. Lisa Kirchenmaier, Auszubildende im zweiten Lehrjahr und derzeit in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Archiv beim Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis eingesetzt, war heute die Glücksfee, die diesen ersten Preis und auch die weiteren 49 Preise aus dem großen Korb mit den Einsendungen zog. Landrat Sven Hinterseh, der die Ziehung leitete, freute sich über insgesamt 348 Einsendungen, die mit dem richtigen Lösungswort eingegangen waren und im Ziehungskorb lagen. Die Lösung lautete in diesem Jahr „STROHHUTFRABRIK“. 2 Postkarten waren ungültig.

Das Schwarzwald-Baar-Jahrbuch, der Almanach, ist nicht nur die einzige regelmäßig erscheinende Publikation, die das gesamte Gebiet des Schwarzwald-Baar-Kreises abdeckt, sie bewirkt auch eine sehr starke Identifikation mit dem Heimatlandkreis. Sehr schön abzulesen ist das unter anderem daran, dass knapp 88 Prozent der Einsendungen aus dem Kreisgebiet stammen, davon stammt ein gutes Viertel aus den beiden Großen Kreisstädten Villingen-Schwenningen und Donaueschingen. Jedoch auch außerhalb des Schwarzwald-Baar-Kreises wird der Almanach gelesen. Der Gewinner mit der größten räumlichen Distanz stammt aus Grünberg in Hessen (367 km). Einsendungen aus dem Ausland sind in diesem Jahr nicht zu verzeichnen. Wer gewonnen hat, erhält in den nächsten Tagen eine schriftliche Nachricht.

ALMANACH 2025 – PREISRÄTSEL-GEWINNER/innen:

1 .Preis (Rundflug über den Schwarzwald-Baar-Kreis für 2 Personen)

Uwe und Sigrid Zehl aus Donaueschingen

1. Preis (Fahrt mit der Sauschwänzlebahn + Verzehrgutschein für 2 Personen)

Thomas Maxand aus Aichhalden

1. Preis (Essen mit Landrat Sven Hinterseh für 2 Personen)

Claudia Dilger aus Furtwangen

1. Preis (eine 1-Tag-Kuckucksuhr von der Rombach & Haas Schwarzwalduhrenmanufaktur)

Gabriele Rottenecker aus Donaueschingen

5.– 20. Preis (je ein Bildband über den Schwarzwald-Baar-Kreis)

Christof Reiner aus Bräunlingen, Stefanie Günter aus Vöhrenbach, Gerda Kleiser aus Donaueschingen, eine Gewinnerin aus Schonach, Sabine Ferber aus Königsfeld, ein Gewinner aus Unterkirnach, Herbert Reuter aus St. Georgen, Ulrike und Hubert Obergfell aus Villingen-Schwenningen, Isabell Martin-Kech aus Dauchingen, E. Ragg aus Villingen-Schwenningen, Rolf Mäder aus Grünberg, Reimund Ruf aus Niedereschach, Elisabeth Weißer aus Furtwangen, eine Gewinnerin aus Furtwangen, Dorothea Lautenschläger aus St. Georgen und Klaus Mende aus Bad Dürrheim

21. - 50. Preis (je ein Almanach 2026 – wird nach Erscheinen zugesandt)

Eine Gewinnerin aus Vöhrenbach, Annemarie Fleig aus Niedereschach, eine Gewinnerin aus Unterkirnach, ein Gewinner aus Triberg, Siegfried Heini aus Vöhrenbach, ein Gewinner aus Unterkirnach, ein Gewinner aus St. Georgen, Marlies Willmann aus Mönchweiler, Hubert Urstöger aus St. Georgen, Stephan Lenz aus Schlaitdorf, Gerhard Beha aus St.Georgen, Manfred Zwink aus Blumberg, Erna Hauser aus Tuningen, Barbara Groh aus Tuningen, Jana Siedle aus Furtwangen, Werner Esslinger aus Tuningen, eine Gewinnerin aus Unterkirnach, Egon Hildebrand aus Brigachtal, Ilka Ketterer aus Triberg, Kurt Erhart aus Blumberg, Peter Ebnet aus Bräunlingen, Gabi Pahlow aus Bad Dürrheim, eine Gewinnerin aus Brigachtal, eine Gewinnerin aus Blumberg, Bärbel Moser aus Donaueschingen, Isolde Trombowski aus Villingen-Schwenningen, Sandra Duffner aus Triberg, Werner Griebner aus Villingen-Schwenningen, Inge Götz aus Villingen-Schwenningen und eine Gewinnerin aus Villingen-Schwenningen

Erscheinung
Nachrichten Unterkirnach – Amtsblatt der Gemeinde Unterkirnach
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Unterkirnach
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto