Zum Thema „Geburtstag“ waren Schüler:innen der Klasse 4/5 der Magdalenenschule am Engelberg zu Besuch im Erzählcafé „Alte Glaserei“ in Winterbach.
Die Kinder kamen mit Fragen und selbst geschriebenen Geschichten vom frühen Aufwachen am Geburtstagsmorgen, von vielerlei Geschenken und von schönen Unternehmungen. Im großen Kreis war gut erzählen. Interessiert hörten die Kinder auf die Erzählungen der älteren Mitbürger:innen, darüber, wie sie ihre Geburtstage im ähnlichen Alter gefeiert und erlebt haben. Da war die Rede von Kaba und Hefezopf, von einem Geburtstagsspiegelei im Schmalzpfännle, von Kerzen, die noch für die Geburtstage der Geschwister reichen mussten und von Krieg, Inflation und Währungsreform, die keine Rücksicht auf Kinder nahmen. Geschenke? Eher nicht. Eine Orange, eine Banane, Schokolade. Die erste Puppe mit zwölf. Eine Handharmonika war eine große Sache und musste für mehrere Jahre gelten. An Bücher war schwer zu kommen und danach mussten sie weitergegeben werden. „Es waren schlechte Zeiten“, sagte jemand, „es hat nicht viel gegeben. Wir waren trotzdem zufrieden. Es ging uns gut.“