Kunst

Glänzende „Gangsterlimousinen“ in Bad Herrenalb

Citroën-Veteranen trotzen dem Regen Trotz grauer Wolken und feuchtem Asphalt bot sich am vergangenen Sonntag auf dem Rathausplatz ein ganz besonderes...
Gruppe von Menschen steht um einen schwarzen Oldtimer-Citroën auf gepflastertem Platz vor mehrstöckigen Häusern mit herbstlichen Bäumen.
Einer von vielen … der Citroën 11 CV steht im Mittelpunkt der Oldtimer-Fans.Foto: Sabine Zoller

Citroën-Veteranen trotzen dem Regen

Trotz grauer Wolken und feuchtem Asphalt bot sich am vergangenen Sonntag auf dem Rathausplatz ein ganz besonderes Schauspiel: Chromblitzende Oldtimer aus Frankreich, die auch bei Regen nichts von ihrem Glanz verloren. Die Mitglieder des Citroën Veteranen Clubs (CVC) machten mit ihren historischen Fahrzeugen Halt in der Kurstadt – ein Anblick, der selbst bei Nieselwetter zahlreiche neugierige Blicke auf sich zog. Die eleganten Citroën 11 CV, im Volksmund liebevoll „Gangsterlimousinen“ genannt, verwandelten den Rathausplatz für einige Stunden in eine Filmkulisse aus den 1930er-Jahren. Mit ihren geschwungenen Kotflügeln, tiefen Motorhauben und markanten Kühlern wirkten sie, als wären sie direkt aus einem alten Schwarz-Weiß-Film gerollt.

Für die Fahrer war der Zwischenstopp in Bad Herrenalb Teil einer geplanten Ausfahrt, die dem gemeinsamen Erleben galt. „Der Tag war geprägt von guter Stimmung und großer Gelassenheit, selbst der Regen konnte die Freude nicht trüben“, berichtet Helmut Doll, Präsident des CVC vom Landesbezirk 7.1. Der Citroën Veteranen Club zählt inzwischen rund 650 Mitglieder in Deutschland und Menschen, die ihre Begeisterung für französische Automobilkunst verbindet. Aus einer kleinen Gemeinschaft von Tüftlern ist in fünf Jahrzehnten ein lebendiger Verein geworden, der neben technischer Leidenschaft vor allem den Zusammenhalt pflegt.

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der „Garagenkaffee bei Antje und Oliver“, wo sich die Fahrer in gemütlicher Atmosphäre trafen, mit Musik, selbst gebackenem Kuchen und jeder Menge Benzingesprächen. Anschließend führte die Route nach Bad Herrenalb, wo eine Stadtführung mit Helmut Lohner und der Besuch der Klosterscheuer auf dem Programm standen. „Die historische Atmosphäre des Ortes und die lockere Art des Stadtführers haben uns begeistert“, so Doll.

Für die Besucher der Kurstadt waren die glänzenden Citroëns ein unerwartetes Highlight, ein rollendes Stück Geschichte, das bei jedem Wetter seinen besonderen Charme versprüht.

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Bad Herrenalb
13.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Kultur
Kunst
Malerei
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto