Aus den Rathäusern

„Glanzleistung in den Ferien“ – Großputz in der Lichtenbergschule

Während draußen Ferienlaune herrschte, verwandelte sich die Lichtenbergschule in den ersten beiden Ferienwochen in eine geschäftige Werkstatt des Saubermachens....
Personengruppe, 3 Männer und 2 Frauen mit Besen in der Hand
Jaqueline Ridiger-Schöpke (2. v. l.) und der stellvertretende Bürgermeister Michael Meder (Mitte) gemeinsam mit Mitgliedern des engagierten Hausmeister- Reinigungsteams der Lichtenbergschule beim Sommer-Großputz.Foto: Gemeinde Oberstenfeld

Während draußen Ferienlaune herrschte, verwandelte sich die Lichtenbergschule in den ersten beiden Ferienwochen in eine geschäftige Werkstatt des Saubermachens. Hausmeister, Reinigungskräfte und vier engagierte Ferienjobberinnen rückten mit Maschinen, Bürsten und viel Elan jedem Staubkorn zu Leibe. Vom Klassenzimmer über das Bücherregal bis hin zur Garderobenbank – alles wurde gründlich gereinigt, gepflegt und für das neue Schuljahr vorbereitet.

Die Organisation lag in den bewährten Händen von Jaqueline Ridiger-Schöpke, Leiterin des Reinigungs- und Hausmeisterpools der Gemeinde Oberstenfeld. Seit mehr als zehn Jahren koordiniert sie nicht nur die 20 fest angestellten Reinigungskräfte und Hausmeister in allen gemeindeeigenen Einrichtungen, sondern sorgt auch dafür, dass die jährlichen Grundreinigungen ohne externe Firmen, allein mit eigenen Mitarbeitenden, zuverlässig umgesetzt werden.

Besonderes Augenmerk gilt dabei der Nachhaltigkeit. Zum Einsatz kommen ausschließlich umweltfreundliche, ökologische Reinigungsmittel, die mit möglichst wenig Chemie auskommen. Mit professioneller Technik, fachkundiger Anleitung und einem hoch motivierten Team war die Lichtenbergschule innerhalb weniger Tage wieder bereit, im neuen Schuljahr die knapp 500 Schülerinnen und Schüler in frischem Glanz zu empfangen.

Der stellvertretende Bürgermeister, Michael Meder, verschaffte sich persönlich einen Eindruck vom Fortschritt der Arbeiten und zeigte sich beeindruckt. Er betonte: „Das ist gelebte Verantwortung für unser Gebäude. Wer die Schule jetzt betritt, merkt sofort: Hier wird Werterhaltung großgeschrieben.“

Mit dem Abschluss der Arbeiten können nun auch die fleißigen Helferinnen und Helfer in die wohlverdiente Sommerpause starten. Am 15. September 2025 öffnet die Lichtenbergschule dann wieder ihre Türen.

9-köpfiges Team, Männer und Frauen
Das Reinigungsteam der Lichtenbergschule.Foto: Gemeinde Oberstenfeld
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von Gemeinde Oberstenfeld
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberstenfeld
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto