NUSSBAUM+
Bildung

Glanzvoller Abschied an der Pestalozzi-Schule Pfedelbach – Ein Abend voller Emotionen und Erinnerungen

Am Freitag, 18. Juli 2025 verabschiedete die Pestalozzi-Schule Pfedelbach ihre Abschlussklassen der Realschule 10a und 10b im festlichen Rahmen der Gemeinde-...
Abschluss-Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Schule Pfedelbach
Stufenfoto der 10a und 10bFoto: Pestalozzi-Schule Pfedelbach

Am Freitag, 18. Juli 2025 verabschiedete die Pestalozzi-Schule Pfedelbach ihre Abschlussklassen der Realschule 10a und 10b im festlichen Rahmen der Gemeinde- und Festhalle Nobelgusch. Unter dem Motto „Casino Royale“ feierten die Jugendlichen, Eltern und Lehrkräfte in der passend geschmückten Halle voller Stolz, Wehmut und Zuversicht.

Der Abend begann mit dem eindrucksvollen Einzug der Absolventen zu den Klängen von David Guettas „Memories“. Anschließend tanzten die Schülerinnen und Schüler zu einem für den Anlass geschnittenen Medley und einer selbst ausgedachten Choreografie.

Bürgermeister Torsten Kunkel eröffnete den Abend mit einer Rede, die mit den Klängen von „Ace of Spades“ der Band Motörhead eingeleitet wurde und das Motto Casino Royale mehrfach aufgriff: „If you like to gamble, I tell you, I’m your man!“

Die Moderation übernahmen die Schülerinnen Emily Köhler (10a) und Rosalie Lissner (10b), die sicher und charmant durch das Programm führten. Es folgte eine Rede der Elternbeiratsvorsitzenden Stefanie Martin, die den jungen Erwachsenen Mut für ihre Zukunft zusprach und deren Leistungen würdigte.

Der Abend war gespickt mit bunten Programmpunkten, bei denen sich die Klassenlehrer-Teams – Frank Hohenschläger mit Julia Haun sowie Dustin Raju mit Katja Jakob – humorvollen Aufgaben stellen mussten: Ob Kinderbilder erraten, einem „Kahoot“-Quiz oder dem zeitlosen „1, 2 oder 3“, die Lehrkräfte bewiesen zweifelsohne, dass sie ihre Schützlinge gut kennen und sorgten für heitere Momente.

In ihrer emotionalen Rede, die ebenfalls musikalisch von Nina Chubas „Wildberry Lillet“ eingeleitet wurde, gratulierte Rektorin Ulrike Müller den Absolventen herzlich zum Realschulabschluss, dankte aber auch Eltern und Lehrkräften für die stets wertvolle Unterstützung.

Zwischen den Zeugnisübergaben der Klassen 10a und 10b wurden Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit in Form von Bild- und Filmmaterial eingeblendet, was für einige emotionale Momente sorgte.

Nach der Vergabe der Sonderpreise (siehe unten) hielten die jeweiligen Klassensprecherinnen Sophia Steiner (10b) und Lotte Blanck (10a) eine Rede, die von Herzen kam. Zum krönenden Abschluss ließen die Absolventinnen und Absolventen zu Katy Perrys „Firework“ mehrere Konfettikanonen knallen.

Der Abend klang auf dem Vorplatz der Pfedelbacher „Nobelgusch“ gemütlich aus. Für das leibliche Wohl sorgten die Klassen R9a und R9b gemeinsam mit ihren Eltern, die mit einer großartigen Bewirtung diesen Abend perfekt abrundeten.

Die Abschlussfeier der Pestalozzi-Schule Pfedelbach wird allen Beteiligten sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben – ein Abend voller Wehmut, aber auch der Freude und Zuversicht für die vor jedem Einzelnen liegende Zukunft.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Ronja Stahl als Jahrgangsbeste, weitere Preise (Gesamtschnitt von 1,9 oder besser) gingen an Lotte Blanck und Ben Schmidt (10a) sowie Florian Block, Elisa Gorski, Tjara Layer und Jasmin Völcker (10b).

Der Kunst-Preis (gestiftet von Gemeinderat Michael Schenk), der dieses Jahr aufgrund außergewöhnlicher Leistungen das erste Mal vergeben wurde, ging an Ronja Stahl. Einige ihrer Kunstwerke durfte das Publikum in einer kurzen Präsentation von Kunstlehrerin Frau Treffert bestaunen. Den naturwissenschaftlichen Preis (gestiftet von Rektorin Ulrike Müller) erhielt Elisa Gorski (10b).

Mit dem Sozialpreis (ebenfalls gestiftet von Gemeinderat Michael Schenk) wurden in diesem Jahr Lotte Blanck (10a) und Sophia Steiner (10b) geehrt, die sich mit außerordentlichem Engagement bei der Beschaffung der Abschlusspullis, der Organisation der Abschlussstreiche und der Planung der Abschlussfeier hervorgetan haben.

Frau Block, Vorstandsmitglied des Vereins der Freunde und Förderer der Pestalozzi-Schule Pfedelbach, zeichnete die diesjährigen Shooting-Stars für die größte Verbesserung in diesem Schuljahr aus. Darunter unter anderem ihr eigener Sohn: Die Shooting-Stars 2025 sind Malik Kisalar und Florian Block (beide 10b).

(Dustin Raju)

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstein
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto