Ottheinrich-Gymnasium-Wiesloch
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Bildung

Glanzvoller Abschied: Der Abiball des Jahrgangs 2024

„Sie können ihr Engagement jetzt in die Welt tragen“ Insgesamt haben 78 Schülerinnen und Schüler des Ottheinrich-Gymnasiums erfolgreich ihr Abitur...
Schulleiter Christian Annuschat mit den ausgezeichneten Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs.
Schulleiter Christian Annuschat mit den ausgezeichneten Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs.Foto: LIP

„Sie können ihr Engagement jetzt in die Welt tragen“

Insgesamt haben 78 Schülerinnen und Schüler des Ottheinrich-Gymnasiums erfolgreich ihr Abitur bestanden und hatten allen Grund, diesen Erfolg gebührend zu feiern. Unter ihnen erzielten die vier Schülerinnen und Schüler Emily Bodenstein, Luca Hafner, Annika Menges und Valentin Thienel einen herausragenden Schnitt von 1,0.

Nach einer musikalischen Eröffnung durch Beiträge des Schüler-Lehrer-Eltern-Chors und der Schulband bestand der offizielle Teil des Abends aus der Zeugnisvergabe sowie kurzweiligen Reden und Einzelehrungen, die den offiziellen Teil abrundeten. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt der verliehenen Preise, was die besonderen Leistungen dieses sehr guten Jahrgangs unterstrich.

Die Scheffelpreisträger Anton Rieger und Annika Menges hielten eine engagierte und beeindruckende Scheffelpreisrede, in der sie das Abitur als Privileg und Verantwortung hervorhoben.

Nach einem leckeren Essen und als Auftakt zum inoffiziellen Teil des Abends hatten sich die Abiturientinnen und Abiturienten einen paarweisen Einlauf mit anschließendem Standardtanz überlegt, zu dem sich nach und nach auch Lehrer, Eltern und Familienmitglieder gesellten.

Das Programm des inoffiziellen Teils des Abends, organisiert und durchgeführt vom Abiturjahrgang, war durchdacht und abwechslungsreich gestaltet. Es gab unterhaltsame Einlagen wie das Raten von Kinderbildern sowie eine Podiumsdiskussion über die zukünftige Nutzung der Schule. Der Vorschlag, die Schule abzubrennen und Freibier anzubieten, gewann die Abstimmung, an der alle Anwesenden beteiligt waren. Auch Ideen wie die Einrichtung eines Schwimmbads oder eines Shoppingcenters kamen bei der humoristischen Diskussion zur Sprache. Ein weiteres humorvolles Highlight war die Übergabe eines gelben Bauhelms an Schulleiter Christian Annuschat.

Die Foto-AG bot einen großartigen Fotopoint an, an dem man den Abend in Bildern festhalten konnte. Die gelungene Mischung aus feierlichem und lockerem Programm zeigte den starken Zusammenhalt und das Engagement der Abiturientinnen und Abiturienten.

Wir wünschen dem Jahrgang 2024 alles Gute für die Zukunft und sind überzeugt, dass sie bestens gerüstet sind, um ihr Engagement in die Welt zu tragen. (ib)

Schulleiter Christian Annuschat beglückwünscht die beiden Scheffelpreisträger Anton Rieger und Annika Menges.
Schulleiter Christian Annuschat beglückwünscht die beiden Scheffelpreisträger Anton Rieger und Annika Menges.Foto: LIP
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Redaktion Nussbaum
25.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto