Glasfaserausbau – Aktuelles in Heiningen und Eschenbach
Hiermit möchten wir Sie zum aktuellen Sachstand in Sachen Glasfaserausbau informieren. Dies erfolgt auf der Grundlage dessen, was beiden Gemeindeverwaltungen derzeit bekannt ist.
In den geplanten Glasfaserausbau war Frühjahr 2025 endlich Bewegung gekommen. Der Vertragspartner beider Gemeinden für den eigenwirtschaftlichen Ausbau, die Deutsche Glasfaser wholsale GmbH (DG) hatte für Heiningen und Eschenbach den Ausbau in Aussicht gestellt. Die dazugehörigen Quoten von 33 Prozent der Haushalte wurden 2022/2023 erreicht. Danach lag der Ausbau rund 1,5 Jahre auf Eis, ohne dass die Gemeinden wussten, wie es weitergeht. Hierzu wurde bereits berichtet. Eigenwirtschaftlicher Ausbau bedeutet, dass ein Telekommunikationsunternehmen das Netz auf eigene Kosten ausbaut. Den Haushalten, die einen Vertrag abgeschlossen haben oder bis Bauzeitende noch abschließen, wird der Hausanschluss kostenlos durch die DG erstellt.
Der Vertreter der DG erklärte in der GR-Sitzung von Heiningen am 28.04.2025, dass in Heiningen im 4. Quartal 2025 mit den Bauarbeiten für den Ausbau des Glasfasernetzes begonnen werden soll und für Eschenbach wurde ein Baustart 2026 in Aussicht gestellt. Insgesamt ist mit einer Bauzeit von bis zu 15 Monaten zu rechnen, 23 km Strecke sind in Heiningen und 7 km Strecke in Eschenbach auszubauen.
Was ist seither passiert?
In Heiningen wurden im Juli/August 2025 drei Verteilerstandorte sog. „PoPs“ gesetzt, von denen dann die Unterverteilung der gesamten Gemeinde erfolgen soll. Die Tiefbaumaßnahmen sind bereits abgeschlossen. Die Standorte befinden sich in der Bergstraße, im Dürnauer Weg und in den Neuwiesen an der Tennisanlage. Vom Standort Neuwiesen wird dann die Gemeinde Eschenbach versorgt, angefahren wird das Netz von Richtung Gammelshausen her. Das Landratsamt Göppingen bzw. der die Kommunen beratende Zweckverband Gigabit hat Heiningen und Eschenbach bestätigt, dass der Ausbau zeitnah kommen soll. Beispielsweise habe die DG bereits Bauaufträge an eine bestimmte Baufirma vergeben oder es werden Leitungsgenehmigungen eingeholt.
Für die außenliegenden Höfe haben die Gemeinden Heiningen und Eschenbach Ende 2024 über den Zweckverband Gigabit einen Förderantrag gestellt. Im Zuge des „Weiße Flecken“-Programmes können hierfür Fördergelder von rund 90 % erzielt werden. Zudem stellen die Gemeinden Gelder in die Haushaltsplanung 2026/2027 ein, um eine zusätzliche Bauüberwachung sowie die Mehrkosten für die Herstellung der Gehwege in Pflaster leisten zu können. Die DG ist nach Einlegen des Glasfasers in den Gehweg nur zur Herstellung der Asphaltschichten im geöffneten Bereich verpflichtet. Strecken, die so „zerschnitten“ werden, sollen möglichst in Pflaster ausgeführt werden. Die Mehrkosten hat die Gemeinde zu tragen.
Aktueller Stand:
In Heiningen wird laut DG derzeit die Feinplanung für das Gebiet der Gemeinde Heiningen erarbeitet. Dieses dauert rund 4 Monate. Hierzu gehört die haushaltsscharfe Prüfung des Ausbaupolygons, z. B. auch hinsichtlich außenliegender Teile wie den Bereich der Voralbhalle/Krautgarten.
Laut DG ist der tatsächliche Baustart in Heiningen „Ende Quartal 1 2026“ geplant, in Eschenbach „im Laufe des Jahres 2026“. Hierzu soll es laut DG sowohl eine Bürgerinformationsveranstaltung geben (Termin noch nicht bekannt) als auch einen Baustarttermin (Spatenstich, Bauauftaktbesprechung mit allen beteiligten Akteuren). Dies ist auch der klare Wunsch der Gemeindeverwaltungen. Sobald die Termine klar sind, werden diese kommuniziert.
Derzeit ist es auch der Fall, dass Vermarkter der DG wieder in Heiningen unterwegs sind. Diese sind im Auftrag der DG unterwegs (können sich auch ausweisen) und beraten zu möglichen Vertragsmodalitäten. Laut Aussage der DG ist es auch möglich, bis Bauzeitende in der jeweiligen Gemeinde noch einen kostenlosen Hausanschluss zu bekommen. Bei Start des Ausbaus wird bei denjenigen, die einen Vertrag mit der DG abgeschlossen haben, der konkrete Hausanschluss vor Ort in Augenschein genommen und nochmals mit dem Besteller/Grundstückseigentümer besprochen.
Die Gemeindeverwaltungen sind im Austausch mit der DG und dem beratenden Zweckverband Gigabit/dem Landkreis Göppingen. Die Kommunikation mit der DG hat sich zwar verbessert, gestaltet sich aber teils immer noch schwierig. Klare Aussagen und konkrete Termine können derzeit noch nicht kommuniziert werden, da weitere Informationen nicht vorliegen. Heiningen und Eschenbach gehen aber durch die oben genannten Informationen stark davon aus, dass der Ausbau 2026 für beide Gemeinden beginnen wird.