Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Immendingen hat in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startet die Deutsche Glasfaser am 16.09.2024 die Nachfragebündelung.
Die Schnelligkeit und die Qualität einer Internetanbindung ist inzwischen zu einem überaus wichtigen Wohn- und Standortfaktor geworden. Der Bedarf an leistungsfähigen Internetverbindungen steigt rasant an. Eine störungsfreie, leistungsfähige Internetverbindung ist in der heutigen Zeit kein Luxus mehr, sondern vielmehr ein Grundbedürfnis. Spätestens seit der Corona-Pandemie wissen wir, wie wichtig eine schnelle Online-Anbindung für die Arbeit von zu Hause aus ist. Ziel ist es daher, einen möglichst flächendeckenden Glasfaserausbau mit Übertragungsleistung bis zu 1 Gigabit/s in der Gesamtgemeinde Immendingen zu erreichen.
In der Gemeinde Immendingen wird auf diesem Weg zu diesem Ziel zweigleisig gefahren.
Einerseits mit dem geförderten kommunalen Ausbau, wo dieser nötig und möglich ist und andererseits mit eigenwirtschaftlichem Ausbau durch die Privatwirtschaft. Hierzu hat die Verwaltung einen Kooperationsvertrag mit dem privatwirtschaftlichen Unternehmen „Deutsche Glasfaser“ abgeschlossen.
Deutsche Glasfaser beabsichtigt einen vollflächigen Glasfaserausbau im Kernort Immendingen sowie den Ortschaften Hattingen und Zimmern. Einwohner von Immendingen, Hattingen und Zimmern haben die Möglichkeit, sich im Rahmen dieses Ausbaus einen kostenfreien Anschluss Ihres Hauses (Fiber-to-the-Home, dt.: „Kabel bis ans Haus“) an das Glasfasernetz des Unternehmens zu sichern.
Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland und treibt den Glasfaserausbau schnell und unbürokratisch voran. Dafür ist das Unternehmen auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Immendingen, Hattingen und Zimmern angewiesen. Bis zum Stichtag am 08. Dezember 2024 können die Anwohnerinnen und Anwohner im Ausbaugebiet in Immendingen, Zimmern und Hattingen im Rahmen der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten. Wenn mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte in Immendingen, Hattingen und Zimmern mitziehen, steht dem Ausbau nichts mehr im Wege.
Die Gemeinde Immendingen und Deutsche Glasfaser haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und damit den ersten Schritt in Richtung digitale Zukunft von Immendingen gestaltet. „Als Digital-Versorger der Regionen ist es das Ziel der Deutschen Glasfaser, den ländlichen Raum in Deutschland flächendeckend mit stabiler und zukunftssicherer Infrastruktur zu versorgen. Das Unternehmen bringt die Erfahrung und die Technologiekompetenz mit, die für einen schnellen Glasfaserausbau erforderlich sind. Dabei sieht sich das Unternehmen als verlässlichen Partner der Kommunen und Menschen vor Ort und setzt auf eine enge Zusammenarbeit,“ so Marina Wilberger, Projektmanagerin von Deutsche Glasfaser.
Die neue Infrastruktur berücksichtigt alle Haushalte im Ausbaugebiet Immendingen, Zimmern und Hattingen und schafft die Voraussetzung, dass auch Nachzügler noch angeschlossen werden können. Dann allerdings müssen diese Haushalte die Anschlusskosten von derzeit 1.500 Euro selbst tragen.
Die Adresse des Servicepunktes können Sie der Projektseite unter www.deutsche-glasfaser.de/immendingen entnehmen.
Das Team von Deutsche Glasfaser informiert ausführlich über den Netzausbau, die buchbaren Produkte und Leistungen sowie den Projektverlauf auf dem Infoabend und im eigens eingerichteten Servicepunkt im Rathaus Immendingen (Trauungsaal)
Öffnungszeiten: dienstags. 10:00 – 12:00 Uhr und donnerstags: 16:00 – 18:00 Uhr
Zudem werden Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser die Bürgerinnen und Bürger zu Hause besuchen und auf Wunsch persönlich beraten.
Der erste Informationsabend findet am
17. September 2024
in der Donauhalle, Bachzimmerer Str. 15, 78194 Immendingen
um 19:00 Uhr
statt.
An diesem Informationsabend wird das Unternehmen ausführlich über das Projekt informieren.
Im Rahmen einer Präsentation werden die Besucher nicht nur über Deutsche Glasfaser und das Projekt in Immendingen, Hattingen und Zimmern informiert – auch haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Experten ihre Fragen zu stellen. Marina Wilberger, Projektmanagerin von Deutsche Glasfaser steht mit ihrem Beraterteam Rede und Antwort.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind zudem online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.