Musik

„Glaube.Mythos.Religion“ beim Jahreskonzert der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Adelsheim lädt alle Musikfreunde zu ihrem traditionellen Jahreskonzert am Freitag, 2. Dezember 2023 um 19.30 Uhr in die Eckenberghal...

Die Stadtkapelle Adelsheim lädt alle Musikfreunde zu ihrem traditionellen Jahreskonzert am Freitag, 2. Dezember 2023 um 19.30 Uhr in die Eckenberghalle ein. Unter der Leitung von Dirigent Steffen Siegert präsentiert das Orchester ein spannendes Programm unter dem Motto „Glaube.Mythos.Religion”. Freuen Sie sich auf Werke zeitgenössischer und klassischer Komponisten, die die verschiedenen Facetten des Themas musikalisch zum Ausdruck bringen.

Das Konzert beginnt mit „Raise of the Son“ von Rossano Galante, einem majestätischen und kraftvollen Stück, das die Schöpfung und die Größe Gottes darstellt. Es folgt „Eventide Fall“ von Alfred Bösendorfer, eine ruhige und besinnliche Komposition, die die Abenddämmerung und die Stille der Nacht einfängt. Das dritte Stück ist „Mentis“ von Thiemo Kraas. Diese kleine Adventsfantasie basiert auf zwei bekannten Liedern der Adventszeit: „Macht hoch die Tür“ und „Maria durch ein’ Dornwald ging“. Der Komponist verbindet diese Lieder mit eigenen musikalischen Ideen zu einem Werk, das die Sehnsucht nach Besinnung und Ruhe in dieser besonderen Zeit ausdrückt. Die Musik ist mal festlich und erwartungsvoll, mal zart und innig, mal modern und dynamisch.

Weiter geht es mit „La Cittadella” von Kees Vlak, einer symphonischen Dichtung, die von einem Gebäudekomplex in Assisi inspiriert wurde, in dem schwerbehinderte Menschen liebevoll von Schwestern betreut werden. Das Werk stellt den Kontrast zwischen der Hektik der Touristen, die die Kathedrale besichtigen, und der Ruhe und Würde der Bewohner von La Cittadella dar. Das nächste Stück ist „Sid Adir Babbai” von Lorenzo Puscedu, eine orientalische Fantasie, die die jüdische Tradition und Kultur mit Elementen der Klezmermusik und hebräischen Gesängen widerspiegelt. Das sechste Stück ist ein Medley aus dem berühmten Musical „Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat” von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice, das die biblische Geschichte von Joseph und seinen Brüdern auf humorvolle und mitreißende Weise erzählt.

Das Konzert endet mit „Noah’s Ark” von Bert Appermont, einem viersätzigen Werk, das die biblische Erzählung von der Sintflut und der Rettung von Mensch und Tier durch die Arche Noah musikalisch umsetzt. Der erste Satz beschreibt die Verdorbenheit der Menschen und den Zorn Gottes, der zweite Satz die Ankunft der Tiere und den Bau der Arche, der dritte Satz den einsetzenden Regen und die Flut und der vierte Satz die Landung der Arche und den Bund Gottes mit Noah.

Lassen Sie sich von der Musik verzaubern und genießen Sie einen stimmungsvollen Abend. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Genuss. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erscheinung
exklusiv online
von Feuerwehr- und Stadtkapelle Adelsheim
10.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelsheim
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto