NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Glauben heute – Wie geht das?

Ist das nicht eine sonderbare Frage? Als bräuchte man eine Art Bedienungsanleitung, wie man glauben kann. Reicht es nicht einfach zu glauben? Wie viel...

Ist das nicht eine sonderbare Frage? Als bräuchte man eine Art Bedienungsanleitung, wie man glauben kann. Reicht es nicht einfach zu glauben? Wie viel Wissen sollte im Glauben sein, damit man auch begründet dazu stehen kann? Wir bieten allen, die sich für spannende Themen des Glaubens interessieren, viermal im Jahr einen Gesprächsabend an. Dabei können die Teilnehmer*innen

mitentscheiden, worüber an den nachfolgenden Terminen gesprochen wird.

Das Thema des Abends lautet:

Mit der Bergpredigt Politik gestalten?

Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt hat einmal auf einem Kirchentag den Satz zitiert: „Mit der Bergpredigt kann man keine Politik machen.“ Für die politische Realität in Europa und der Welt sei der Friedensappell Jesu nicht umsetzbar. Angesichts vieler gewaltsamer Konflikte in der Gegenwart müssen sich Christen fragen, wie weit sie Jesus mit seiner Friedensbotschaft folgen können. Ist diese naiv oder doch realisierbar?

Freitag, 07. November 2025, 19.00 – 20.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus, Im Hasenbühl 8, Schönaich

Leitung: Juliane Avcu, Pastoralreferentin, Karl Rueß, Studiendirektor i. R., Dietmar Brühl, Leiter von Wort-Gottes-Feiern

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto