NUSSBAUM+
Feuerwehr

Gleich zwei schwere Einsätze lassen Feuerwehr ausrücken: Kellerbrand und Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B36

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B36 Am Freitagabend des 29. August kam es gegen 22 Uhr auf der B36 zu einem Frontalzusammenstoß...
Einsätze Aktuell Verkehrsunfall auf der B36
Foto: Freiwillige Feuerwehr Graben-Neudorf

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B36

Am Freitagabend des 29. August kam es gegen 22 Uhr auf der B36 zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Ford und einem Mazda. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Mazda mehrfach und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Beide Fahrzeuginsassen erlitten schwere Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung in Krankenhäuser gebracht.

Kommandant Hans-Peter Hoffmann lobte die hervorragende Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte: „Dank des schnellen und koordinierten Handelns konnte die eingeklemmte Person rasch befreit werden.“ Neben der Feuerwehr Graben-Neudorf waren mehrere Rettungswagen, ein Notarzt sowie die Polizei im Einsatz. Die B36 war für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.

Kellerbrand in Graben-Neudorf - zwei Personen gerettet

Am Tag zuvor, dem Donnerstagabend des 28. August um 19:25 Uhr, wurde unsere Feuerwehr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen war das Gebäude bereits stark verraucht – zwei Bewohner waren in einem oberen Stockwerk eingeschlossen und konnten über die Drehleiter in Sicherheit gebracht werden. Fünf weitere Personen hatten sich zuvor eigenständig ins Freie retten können. Das Feuer im Keller wurde unter Atemschutz zügig gelöscht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Gebäude war infolge des Brandes unbewohnbar – die Gemeinde sorgte umgehend für eine Unterbringung der Bewohner.

Ein besonderer Dank gilt den Anwohnerinnen und Anwohnern, die durch ihre schnelle und tatkräftige Unterstützung vermutlich Schlimmeres verhindert haben. Ebenso bedanken wir uns herzlich für die Versorgung der Einsatzkräfte mit Getränken und Snacks! Das waren tolle Gesten der Hilfsbereitschaft und Solidarität.

Im Einsatz waren neben unserer Feuerwehr auch Einsatzkräfte aus Linkenheim-Hochstetten sowie Eggenstein-Leopoldshafen. Der Rettungsdienst war mit zahlreichen Kräften vor Ort, ebenso die Notfallhilfe, Bereitschaft des DRK Graben-Neudorf, als auch mehrere Kräfte der Polizei.

Bürgermeister Christian Eheim kam ebenfalls zur Einsatzstelle und unterstützte die Koordination der Unterbringung betroffener Bewohner. Ebenfalls sprach er seinen Dank gegenüber den Einsatzkräften aus. Erst am späten Abend konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Weitere Fotos und Informationen zu diesen als auch weiteren Einsätzen finden Sie im Internet auf unseren Kanälen unter EINSÄTZE AKTUELL.

Erscheinung
Graben-Neudorf aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Graben-Neudorf
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto