Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus
73770 Denkendorf
NUSSBAUM+
Soziales

Glitzer, Glanz und Glamour - Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus lässt die Hauswirtschaft hochleben

Im Martin-Luther-Haus Denkendorf stand Mitte März das Hauswirtschaftsteam im Rampenlicht. Mit Glitzer, Glanz und Glamour präsentierten die Mitarbeitenden...
Glitzer, Glanz und Glamour verbreiten Sandra Witt, Sandra Ebert, Zoitsa Sidiropoulou und Nato Tsereteli in dieser Woche im Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus anlässlich der „Aktionswoche Hauswirtschaft.“
Glitzer, Glanz und Glamour verbreiten Sandra Witt, Sandra Ebert, Zoitsa Sidiropoulou und Nato Tsereteli in dieser Woche im Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus anlässlich der „Aktionswoche Hauswirtschaft.“Foto: Nicola Philipp

Im Martin-Luther-Haus Denkendorf stand Mitte März das Hauswirtschaftsteam im Rampenlicht. Mit Glitzer, Glanz und Glamour präsentierten die Mitarbeitenden sich als das, was sie sind: eine unverzichtbare Säule im Pflegealltag.

Anlässlich der „Aktionswoche Hauswirtschaft“, die vom 17. bis 21. März 2025 stattfand, zeigte die Einrichtung, welchen unschätzbaren Beitrag das zwölfköpfige Team aus Hauswirtschaftskräften, Hausmeister, FSJlern und Ehrenamtlichen für die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner leistet.

„Hauswirtschaft ist weit mehr als eine unterstützende Dienstleistung. Die Mitarbeitenden des Hauswirtschaftsteams sorgen täglich dafür, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns zu Hause fühlen. Ein liebevoll gedeckter Tisch, ein vertrauter Duft aus der Küche, ein aufgeräumtes Zimmer, ein freundliches Gespräch und ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte – all das ist essenziell für die Lebensqualität“, so Einrichtungsleiterin Sabrina Münster.

Mit der Teilnahme an der Aktionswoche wurde diese interne Wertschätzung auch nach außen sichtbar. „Darum haben wir Plakate aufgehängt, uns schöne Aktionen ausgedacht und präsentierten uns in Glitzer, Glanz und Glamour“, erzählt Sandra Ebert, die das Hauswirtschaftsteam im Martin-Luther-Haus Denkendorf leitet. Sie und ihr Team trugen Sternen-Sonnenbrillen und servierten ihre leckeren Kuchen auf Silber und Gold.

Außerdem schoben sie einen güldenen Getränkewagen mit Luftballons und einer glitzernden Fühlbox durch die Gänge. Alle Bewohnerinnen und Bewohner durften beim Fühlquiz mitmachen. Das kam gut an. Dorothea Laukenmann war die Erste, die hineingreifen durfte. Sofort erriet sie, dass sie eine Sicherheitsnadel ertastet hatte. „Es ist wichtig, dass ihr sichtbar werdet“, sagte sie zu Sandra Ebert und Sandra Witt. Die nächste war Paula Ausserdorfer. Sie unterbrach ihre Strickerei, um mitzumachen und auch sie hatte die Lösung ganz schnell ertastet. Weiter ging es ins Zimmer zu Christa Ritter, die gerade zur Kurzzeitpflege da ist. „So tolle Brillen tragt ihr!“, rief sie gleich aus. Also schenkte Sandra Ebert ihr kurzerhand eine der Brillen und begeistert war Ritter beim Quiz dabei. „Nachher, wenn ich rausgehe, lass ich die Brille auf, da werden alle Augen machen“, freute sie sich. Und auch Hartmut Melzer huschte ein Lächeln übers Gesicht, als er beim Quiz mitmachen durfte. Er ertastete einen silbernen Löffel und gewann ein goldenes Bonbon. Voller Hingabe wickelte er es aus.

„Mein Tag ist oft voller solch schöner Momente mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Und auch mein Team ist spitze. Wir hatten aufgrund von Renteneintritten ein bisschen Wechsel drin, aber jetzt formieren wir uns und das wird richtig gut. Wir suchen noch eine Person, die einen Freiwilligendienst bei uns in der Hauswirtschaft machen will. Wäre schön, wenn wir noch jemanden finden, der Lust hat, die Magie der Hauswirtschaft zu teilen“, so Sandra Ebert.

Kaum gesprochen, kommt sie an einer Bewohnerin vorbei, die weint. Sie beugt sich zu ihr, legt ihr die Hand auf die Schulter, spricht mit ihr. Die Bewohnerin weint noch ein bisschen, beruhigt sich dann aber. Und als auch sie ein Bonbon im goldenen Papier bekommt, ist schon wieder ein kleines Lächeln in ihrem Gesicht zu sehen.

Wer also Teil des Hauswirtschaftsteams werden will und so in Zukunft im Martin-Luther-Haus für ein bisschen Glitzer, Glanz und Glamour sorgen will, ist herzlich willkommen!

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Denkendorf

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto