NUSSBAUM+
Bildung

„Global Citizens in Action“ – Südafrikanischer Besuch an der GMS Ilsfeld war ein einziges Highlight

Beim ENSA-Auswertungsworkshop vergangene Woche wurde schnell klar: Das Incoming 2025 der Global Leadership Academy aus Jeffreys Bay war weit mehr als ein...

Beim ENSA-Auswertungsworkshop vergangene Woche wurde schnell klar: Das Incoming 2025 der Global Leadership Academy aus Jeffreys Bay war weit mehr als ein Schüleraustausch. Es war ein intensives Erlebnis, das unsere Schulgemeinschaft bewegt und geprägt hat.

Zwei Wochen lang war die Steinbeis-Gemeinschaftsschule Ilsfeld Gastgeberin für eine Gruppe südafrikanischer Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte – und mittendrin entstand etwas Besonderes: ein Gefühl von weltweiter Verbundenheit, gegenseitigem Respekt und echtem Teamgeist. Gemeinsam mit unseren Gästen arbeiteten wir an Projekten rund um die Sustainable Development Goals (SDGs), insbesondere SDG 4 (hochwertige Bildung), SDG 6 (sauberes Wasser), SDG 12 (nachhaltiger Konsum) und SDG 10 (weniger Ungleichheiten).

Die Liste der Aktivitäten war so bunt wie die Begegnung selbst:

  • Beim Segeln auf dem Wattenmeer schufen wir am ersten Wochenende die Grundlage für das gemeinsame Projekt mit der traditionellen Teambuilding-Maßnahme der GMS.
  • In einem MINT-Projekt zur „Stadt der Zukunft“ planten Schüler*innen nachhaltige Lebensräume.
  • Es entstand die Idee für ein kreatives Bilderbuch, das von einem Global Citizen erzählt und verschiedene Perspektiven erzählerisch und illustrativ festhält.
  • Bei Ausflügen – unter anderem ins Europaparlament in Straßburg und ins Porsche-Museum – diskutierten wir über Europa, Zukunft und Verantwortung.

Ein besonderer Höhepunkt war die Global Citizen Night, bei der die Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam auf dem Kelterplatz getanzt haben. Auch im Alltag wuchs Zusammenhalt: Kochen, Tanzen, Sport, Gespräche, Spiele und viele kleine, echte Momente machten diese Zeit zu einer Erfahrung, die bleibt. Freundschaften sind entstanden – über Kontinente hinweg.

Unsere Schulpartnerschaft ist nicht nur ein Projekt, sondern gelebte Vision: Das Incoming 2025 war nicht nur ein voller Erfolg, sondern hat Spuren hinterlassen – in den Köpfen, in den Herzen und in der Schulkultur. Die Schulpartnerschaft ist fest im Alltag der Steinbeis-GMS verankert und motiviert Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, sich als Global Citizens zu begreifen – lokal aktiv, global verbunden.

Mehr Eindrücke und Bilder zum Projekt gibt es unter:
www.gms.ilsfeld.de

Die SDGs leben. Die Freundschaft bleibt. Wir sind jetzt eine long distance family.

Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilsfeld
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto