Das schwäbische Traditionsunternehmen für Textilmaschinen „Bogenschütz & Söhne“ ist in die Turbulenzen der Globalisierung geraten. Es droht die Insolvenz.
Der jüngere Sohn Michael versucht, alle Möglichkeiten auszuloten, und führt Auftragsverhandlungen mit einer chinesischen Firma.
Doch Seniorchef Paul Bogenschütz pocht auf die Fortführung seiner Aufbauarbeit nach dem Krieg und will, als Sicherheit für neue Firmenkredite, die Privathäuser aller Familienangehörigen an die Bank geben.
Zum 99. Geburtstag von Vater Bogenschütz treffen in der Unternehmervilla alle Familienmitglieder aufeinander.
Nicht nur die in Berlin mit Yogastudios erfolgreiche Tochter Marlies, sondern auch der abtrünnige Aussteigersohn Manfred aus Jamaika sind angereist.
Eine Lösung der verzwickten Lage ist nicht abzusehen. Eine Delegation der Firma Chong hat bereits ihren Besuch angekündigt. Aber auch in China ist die Maultasche ein heiliges Gericht.
Hannes Stöhr, Berliner Kinoregisseur („Berlin Calling“) mit Hechinger Wurzeln, hat seinen erfolgreichen Kinofilm eigens für das Theater Lindenhof adaptiert.
Donnerstag, 23. Januar 2025
Festhalle Denkendorf
Einlass und Abendkasse: 19 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ticket-VVK: Bücherei Denkendorf, Furtstraße 10 und www.reservix.de
Ticketpreise: 23 € / 22 € / 21 €
Ermäßigt: 16 € / 15 € / 14 €
Alle Infos zur kompletten Saison finden Sie auch auf www.veranstaltungsringdenkendorf.de.
Gute Unterhaltung und viel Vergnügen!