Der Magen und die großen Verdauungsorgane Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse bilden die Grundlage für eine gute Nährstoffaufnahme, die dann im Dünndarm stattfindet.
Die Aufspaltung und Verwertung von Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten benötigen ein gutes Zusammenspiel der Verdauungsorgane. Stimmen Zusammensetzung und Menge der abgesonderten Verdauungssäfte nicht, können sich auch Störungen im Darm bis hin zu Mangelzuständen im Körper manifestieren.
Der Vortrag skizziert kurz die physiologischen Zusammenhänge und bespricht die häufigsten homöopathischen Arzneimittel, mit denen wir unsere Verdauungsorgane stärken bzw. entlasten können. In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über Potenzwahl und Dosierung.
Unterstützende Schüßlersalze sowie einige bewährte Heilpflanzen runden das Thema ab. Fragen der Anwesenden sind willkommen.
Die Referentin: Carolin Hacker
Frau Hacker ist Pädagogin und Heilpraktikerin für klassische Homöopathie und Naturheilkunde (www.naturheilpraxis-hacker.de)
Praxis in Stuttgart seit 1991
Dozentin für klassische Homöopathie und Schüßler-Salze an verschiedenen Bildungseinrichtungen im Raum Stuttgart seit 1993
Zertifiziert als klassische Homöopathin bei der SHZ (Stiftung klassische Homöopathie) seit 2006
Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstandsteam der Naturheilgesellschaft Stuttgart
Mitarbeit bei „Homöopathie in Aktion“, um auch Menschen mit geringem Einkommen und mit Fluchterfahrung eine homöopathische Behandlung zu ermöglichen.
Termin: Mittwoch, 08. Oktober, 19.00 Uhr
Ort: Bürgerhaus Kelter, Ritterstr. 3, Winterbach
Kosten: Mitglieder 4,00 €, Gäste 7,00 €