Unter diesem Motto trafen sich Frauen und Kinder am 24.4.24 zum Sprechcafé im MundWerk. Bei dem schon traditionellen Auftakt mit dem Globus wurde herausgefunden, aus welchen Ländern die Teilnehmenden diesmal kommen. Dann diskutierten alle darüber, wann sie besonders glücklich sind und welche unterschiedlichen Glückssymbole sie kennen. Neben dem gemeinsamen Kaffee und Kuchen konnten zwei Stationen besucht werden. Beim Vorlesen des Buches „Herr Glück und Frau Unglück“ tauschten sich besonders die Kinder noch einmal über Glück aus. Bei der Bastelstation wurden Steine bemalt, um sie als Glücksbringer zu verschenken oder sich selbst einen Glücksmoment zu verschaffen. Nach 2 entspannten Stunden mit vielen Gesprächen ging ein schöner Nachmittag zu Ende. Wir möchten uns bei allen Helfern und für die Kuchenspenden herzlich bedanken!
Unser Verein wächst weiterhin stetig! Täglich treffen sich andere Gruppen in den Räumen des MundWerks und auch unser vielfältiges Angebot für Klein und Groß wächst von Monat zu Monat. Das bringt mit sich, dass die Aufgaben vor, während und nach unseren Veranstaltungen rein über ehrenamtliches Engagement nicht mehr zu bewältigen sind. Deshalb suchen wir dringend Verstärkung für „hinter den Kulissen“.
Aktuell sind wir auf der Suche nach jemandem, der uns auf der Basis eines kurzfristigen Minijobs, durchschnittlich für 3-4 Stunden pro Woche, bei der Bewältigung unserer Verwaltungsaufgaben unterstützt. Besonders zu Zeiten, an denen die Buchführung ansteht, Werbung gemacht oder Anträge gestellt werden müssten, brauchen wir unbedingt Hilfe.
Dies sind neben buchführerischen Arbeiten auch Ablage, Werbung über Social Media und organisatorische Mitarbeit bei Kursen und Veranstaltungen.
Bei Interesse meldet euch bitte bei Ulrike Ihle-Herzel über E-Mail (info@mundwerk-sprachzentrum.de).
montags, 16.00 - ca. 17.30 Uhr
Möglichkeit zum Treffen, Basteln und Austausch mit anderen Eltern und ihren Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter
Neu: jetzt auch parallel mit einer Spielstunde für Eltern mit ihren Kindern ab 1 ½ Jahren!
mittwochs, 18.30 - 20.00 Uhr
Durch einfache Qigong- und Taiji-Übungen den Alltag hinter sich lassen und neue Energie tanken / Kursleitung: Birger Lehmann, Einstieg jederzeit möglich / Kosten: 10,- € pro Abend
freitags, 9.30 - 11.30 Uhr
In diesem niederschwelligen Sprachkurs lernen Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund Deutsch und werden darin gestärkt, ihren Alltag zu bewältigen / Kursleiterin: Conny Geider-Starke
freitags, 10.30 - ca. 12.00 Uhr
Austausch, Spiel, Spaß und Kennenlernen in unserer Eltern-Baby-Gruppe im MundWerk!
Mi., 15. Mai, 19.00 Uhr
Eingeladen sind alle Interessierten / zum Austausch, Kennenlernen und zum Planen der nächsten Veranstaltungen in Rauenberg
Anmerkung: Falls nichts anderes vermerkt, sind unsere Veranstaltungen kostenlos; sie werden finanziert über Spenden, Mitgliedsbeiträge und Förderungen. Sie finden in der Regel im MundWerk, Wieslocher Straße 16 in Rauenberg statt.
Anmeldungen und Informationen über: info@mundwerk-sprachzentrum.de