SpVgg Oberhausen – SV Zeutern 3:1 (1:0)
Aufstellung: Moritz Ledermann, Timo Lanz, Fabian Beigel, Bastian Stadter (76. Daniel Händel), Robin Ledermann, Lennart Prebel, Michael Fürbaß, Jason Göbel (80. Markus Kerber), Anif Madjedje (86. Dominik Ibald), Oleksii Prykhodko.
Tore: 1:0 (27.) 1:1 (50. Robin Ledermann, 2:1 (62.) 3:1 (68.)
Die pechschwarze Serie des SV Zeutern fand auch in Oberhausen ihre Fortsetzung und der Kampf gegen den Abstieg geht verschärft weiter. In der ersten Hälfte hatte die SpVgg etwas mehr vom Spiel und führte zur Pause 1:0. Michael Fürbaß verpasste dabei mit einem Pfostenschuss den Ausgleich für sein Team.
Als kurz nach dem Wechsel Robin Ledermann mit einem wuchtigen Freistoß dieser gelang, ging ein Ruck durch seine Mannschaft und man entwickelte mehr Offensivdruck. Ein unnötiger Ballverlust im Vorwärtsgang ermöglichte der SpVgg einen Konter gegen die aufgerückte SV-Deckung und damit die erneute Führung. Als kurz darauf dem SV ein unglückliches Eigentor unterlief, war eine Vorentscheidung gefallen. Der SVZ warf nochmals alles nach vorn, doch mit Glück konnte der Gastgeber weitere Zeuterner Treffer verhindern, wobei M. Fürbaß erneut mit einem Pfostenschuss großes Pech hatte. Alles in allem eine unglückliche Niederlage im vielleicht wichtigsten Spiel der Saison! Das Hoffen und Bangen geht also weiter.
SPG 2: VfR Rheinsheim – SPG 2 9:1
Am Sonntag, 13.04. spielt der SV Zeutern gegen den Tabellenvierten VfB Bretten 2. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.
Die SPG 2 spielt am Sonntag gegen die SpVgg Oberhausen 2 um 13.00 Uhr.