Hockenheim-Ring GmbH
Hockenheim-Ring GmbH
68766 Hockenheim
Auf dem Hockenheimring

Glücksgefühle-Festival 2024: 90.000 feiern Backstreet Boys

40 Stunden Live-Musik mit über 50 Künstlern auf drei Bühnen an drei Tagen – das war das Glücksgefühle-Festival 2024 auf dem Hockenheimring
Das Highlight beim Glücksgefühle-Festival 2024: die Backstreetboys.
Das Highlight beim Glücksgefühle-Festival 2024: die Backstreetboys.Foto: Pascal Griesel

Nachdem es am Donnerstag mit der „Pre-Party“ für alle Camper und Glamper losging, folgte das Highlight des von Ex-Fußballstar Lukas Podolski mitorganisierten Festivals am Freitagabend: die Backstreetboys. Sicherlich einer der Zuschauermagneten und Verkaufsgaranten, denn es ist in diesem Jahr der einzige Auftritt in Europa der vor allem in den 90er-Jahren erfolgreichen Band.

Sie sind zurück

Entsprechend groß war der Andrang auf die nicht mehr allzu jungen „Boys“, die im vergangenen Jahr ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feierten und diese erst um 22.50 Uhr betraten - Weltstars lassen nun mal auf sich warten. Nick Carter (44), AJ McLean (46), Kevin Richardson (50), Howie Dorough (51) und Brian Littrell (49) zeigten, dass sie das Musik- und Showgeschäft noch immer beherrschen; nicht ohne mehrmals zu betonen, wie sehr sie sich besonders mit den deutschen Fans verbunden fühlen.

Keine offiziellen Ticketverkäufe bekanntgegeben

Natürlich durften ihre größten Hits wie "Shape of my Heart", "Everybody" (anfangs in moderner Technoversion präsentiert) und "I want it that way" nicht fehlen. Selbst die letzten Reihen grölten begeistert mit. Die Veranstalter rund um Musikmanager Markus Krampe hielten sich bedeckt, was die verkauften Tickets betraf, zusammengerechnet dürften es rund 200.000 Festivalbesucher gewesen sein, allein 90.000 am Freitag.

Noch mehr geboten

Zuvor gaben sich bereits bekannte Musiker wie Loi, Kontra K, Tokio Hotel, Alvaro Soler, Fritz Kalkbrenner und Lost Frequencies die Klinke in die Hand, teilweise bei parallelen Auftritten auf dem ein Quadratkilometer großen Gelände, auf dem sich unter anderem auch ein Riesenrad, eine Rollschuhbahn oder ein großes Kettenkarussell befanden. Zu wenig Adrenalin und Dopamin? Wie wärs mit einer Stunt- und Trial-Show mit Motorrädern oder einem „Dinner in the Sky“, einem Essen in luftiger Höhe? Podolski und Krampe wollten mit aller Macht die viel beschworenen Glücksgefühle hervorrufen – mit dem Auftritt der Backstreetboys ist ihnen das gelungen.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Hockenheim

Kategorien

Kultur
Musik
von tam
14.09.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto